Uni-HD.220.2012-Hausdruckerrei

Universität Heidelberg

Die Universität Heidelberg beabsichtigt, im Rahmen dieses Vergabeverfahrens die unten näher beschriebenen Lieferungen und Leistungen auf Grundlage der VOL/A zu vergeben und bittet um die Abgabe von Teilnahmeanträgen. Die im weiteren Verlauf genannten Bedingungen sind unbedingt zu beachten.
Ausgeschrieben wir die Neuausstattung der Hausdruckerei der Universität Heidelberg. Die betriebsbereite Übergabe der Systeme ist im Januar 2013 geplant. Das Volumen der Hausdruckerei umfasst ca. 3 200 000 Seiten pro Jahr. Darin enthalten sind unter anderem Farb- und S/W-Drucke/Kopien (A5-A3++), Broschüren und Visitenkarten.
Gegenstand der angefragten Leistung ist die Anmietung von drei digitalen Druck- und Kopiersystemen inklusive Wartung, Reparatur und die Bereitstellung der notwendigen Verbrauchsmaterialen (abzgl. Papier).
2 x Schwarz-weiß Systeme, Druck-/ Kopiergeschwindigkeit mind. 120 DIN A4 Seiten pro Minute (simplex u. duplex), Druckgeschwindigkeit muss permanent aufrecht erhalten bleiben. Papierformat: Formate von 100mm x 140mm bis DIN A3+ 330mm x 487mm
1 x Farbsystem, Druck-/ Kopiergeschwindigkeit mind. 70 DIN A4 Seiten pro Minute (simplex u. duplex), Druckgeschwindigkeit muss auch bei schweren Grammaturen auf-recht erhalten bleiben. Papierformat: Formate bis DIN A3++ 330 x 487mm
Es ist geplant, das vorhandene Warenwirtschaftssystem Direct Print Neon weiterhin zu nutzen. Der Bieter muss entweder die Kompatibilität zum vorhandenen Warenwirt-schaftssystem gewährleisten, oder eine kostenfreie Herstellerlösung mit dem folgenden Funktionsumfang zur Verfügung stellen:
— Web-to-Print Portal,
— Kostenstelle je Auftrag (mit Kostenstellen-Management) getrennt für Kunden und Administratoren,
— grafische Auswertung,
— Mitgabe der Kostenstellen zum Drucken, um eine Auftragsgenaue Abrechnung zu ermöglichen,
— Anbindung eines Spoolingssystems mit Rückmeldung an das Web-Portal,
— insbesondere die Authentifizierung gegenüber MS-Active Directory und der Schnittstelle zu SAP.
Die Abrechnung erfolgt über eine monatliche Mietpauschale. Der Mietpreis enthält neben den Kosten für Support, Wartung und Verbrausmaterial ein monatliches Freivolumen von.
— 200 000 S/W Kopien/Drucke A4,
— 25 000 Farb Kopien/Drucke A4.
Zum Jahresende erfolgt die Abrechnung des tatsächlich angefallenen Seitensvolumes. Wird dabei das kumulierte Freivolumen überschritten, erfolgt die Abrechnung des zusätzlichen Volumes über einen im Angebot anzugebenden Seitenpreis.
Die zu liefernden Drucksysteme müssen bei Angebotsabgabe den gesetzlichen Vor-gaben sowie den allgemein anerkannten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Richtlinien entsprechen. Die Vertragslaufzeit beträgt 60 Monate.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-07-12 Auftragsbekanntmachung
2012-08-24 Ergänzende Angaben
2012-09-05 Ergänzende Angaben