Uni-HD.535.2012-Netzwerk-Analysator
Ausgeschrieben wird ein Vektor-Netzwerk-Analysator, der als Quelle und zur Detektion von Mikrowellenstrahlung das zentrale Bauteil eines Hochfrequenz- und Hochfeld-Elektronen-Spin-Resonanz-Spektrometers in Magnetfeldern bis zu 18 Tesla dienen soll.
Der Vektor-Netzwerk-Analysator soll einen Frequenzbereich zwischen ca. 10 GHz und mindestens 1000 GHz ohne Frequenzlücke umfassen und neben der Erzeugung der Mikrowellenstrahlung die gleichzeitige Messung der Amplitude und der Phasenverschiebung der in einer Probe absorbierten Mikrowellenstrahlung erlauben. Die Frequenzen sollen durchstimmbar sein und die Detektion soll phasensensitiv erfolgen. Dabei müssen Amplitude und Phase des Vektor-Netzwerk-Analysators während des Messungen, d.h. während der Feld-sweeps, stabil sein, bei geringem Rauschen. Messungen müssen in langen Wellenleitern (5m und mehr) bei einem Signal-zu-Rausch-Verhältnis von mehr als 50 dB im gesamten Frequenzbereich möglich sein. Zwei-Band-Messungen, d.h. simultane Messungen bei verschiedenen Frequenzen zur Separation von Störeffekten sind wünschenswert.
Die Anlage soll eine Steuerung der Messapparatur erlauben und die Software soll eine erste Datenanalyse beinhalten. Der Netzwerk-Analysator muss zu einem konventionallen Magnetkrystatsystem mit variabler Temperaturkontrolle sowie einem quasi-optischen Aufbau kompatibel sein, insgesamt ist eine kompakte Bauweise für die Integration in das Gesamtsystem notwendig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-04-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-04-03
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-01-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|