Unterstützungsleistungen in der Systemadministration am StMELF
Im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) wird eine Vielzahl von hoch komplexen Test- und Entwicklungs-Servern eingesetzt und großteils mit eigenem Personal selbst betreut. Das StMELF sucht externe Unterstützung für die Systemadministration in mehreren Bereichen (siehe Einzellose).
Die Beauftragung erfolgt auf der Grundlage eines loseweisen EVB-IT Dienstvertrages (Muster einschließlich Vertragsbedingungen stehen unter
www.cio.bund.de zur Einsichtnahme bereit). Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bieters sind ausdrücklich ausgeschlossen.
Durch die externe Unterstützung werden folgende Hauptziele verfolgt: termingerechte Unterstützung von Fremdsoftware, die Produktivität, Stabilität, Sicherheit und Verfügbarkeit der IT-Systeme am STMELF zu erhöhen sowie verständliche, flexible und effiziente Lösungen bei komplexen Problemen.
Erwartet wird jeweils ein Systemadministrator/in mit erfolgreich abgeschlossenem Bachelor der Informatik, abgeschlossenem Informatikstudim (FH) oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung als Administrator. Der Auftraggeber erwartet selbständiges, vorausschauendes Arbeiten mit hoher Eigenmotivation, Belastbarkeit und Flexibilität. Die Arbeiten sind überwiegend im Team auszuführen. Gute Teamfähigkeit ist daher unbedingte Voraussetzung für die eingesetzten Mitarbeiter. Arbeitssprache ist verhandlungssicheres Deutsch. Es werden entsprechende Deutschkenntnisse (mindestens verhandlungssicher) gefordert. An Fremdsprachenkenntnissen wird gutes technisches Englisch erwartet. Auf Seiten des Auftragsnehmers ist die Qualifikation der jeweils vorgesehenen Person darzustellen. Zusätzlich zu den Ausführungen zu Referenzprojekten wird eine Kurzvorstellung erbeten, die mindestens folgende Angaben enthält: Name, Ausbildung, Spezialgebiete, Branchen, Projekte, Art der Anstellungen (unbefristet, befristet, freier Mitarbeiter) sowie der mögliche Zeitanteil für das jeweilige Los.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-07-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-01-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕