Vergabe von Beratungs- und Unterstützungsleistungen "Technik und betriebliche Unterstützung in Einzelfällen" zur Unterstützung der Projektleitung des Querschnittsprojekts 2.2 - Leitstellen, "Polizeireform BW"

Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Innenministerium Baden-Württemberg

Im Zuge der Polizeireform Baden-Württemberg soll die Anzahl der derzeit existierenden Notrufannahmestellen von 37 auf 12 reduziert werden. Zusätzlich zu den 12 Führungs- und Lagezentren bei den regionalen Polizeipräsidien sind 4 weitere Leitstellen (Innenministerium, Landeskriminalamt, Polizeipräsidium Einsatz, Schulungs-/Test-/Ausfallleitstelle) einzurichten. Die Komplexität der Erarbeitung sowie der Definition von künftig landesweit gültigen technischen und betrieblichen Standards für die modernisierten Führungs- und Lagezentren macht die Unterstützung eines externen Ingenieurbüros erforderlich. Durch Beratungs- und Unterstützungsleistungen soll insbesondere die Projektleitung des Querschnittsprojekts 2.2 während der gesamten Vertragslaufzeit bei der Auswahl und Beschaffung von zum Beispiel SIP-Gateways, Hades-Rechnern, Leitstellentischen, Headsets, Fußtastern und Visualisierungstechnik unterstützt werden. Darüber hinaus soll das externe Ingenieurbüro bei der Planung des künftigen Raumkonzeptes für die polizeilichen Leitstellen, bei der Entscheidung über die Einhaltung der DIN EN 50518 sowie gegebenenfalls bei einer Umsetzung der DIN EN 50518 beratend zur Seite stehen.
Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Unterstützung bei der Bearbeitung von im Schwerpunkt technischen und in Einzelfällen betrieblichen Fachfragen in Form von sukzessiven aufgabenbezogenen Abrufen (Einzelabrufen).
Auftraggeberin und Vertragspartnerin der Rahmenvereinbarung ist das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Innenministerium Baden-Württemberg.
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt frühestens am 1.3.2013 und endet am 31.12.2016. Optionale Verlängerungen siehe Ziff. II.2.2.
Weiteres siehe Bewerbungsunterlagen, anzufordern über die Kontaktstelle (per E-Mail).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-12-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-12-21 Auftragsbekanntmachung
2013-05-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge