Verkehrsstrukturkonzept für das Gemeindegebiet Henstedt-Ulzburg mit Entwicklung von Maßnahmen und Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Verkehrssituation

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist 2006 ein Verkehrsentwicklungsplan erstellt worden, in dem Aussagen zur künftigen Entwicklung der Verkehre getroffen worden sind. Die darin untersuchten Varianten von Ortsumgehungen führen zwar in Teilbereichen zu einer Entlastung, führen in ihrer Funktion und Wirksamkeit jedoch nicht zu einer Verbesserung von negativen Verkehrssituationen. Für die erfoderlichen baulichen und betrieblichen Maßnahmen ist ein Verkehrsstrukturplan mit innovativen Lösungsansätzen als Grundlage für zukünftige verkehrliche Planungen und Entwicklungen zu erstellen. Neben der Behandlung des motorisierten Individualverkehrs (MIV) ist insbesondere die Förderung des ÖPNV und der Rad- und Fußgängerverkehre zur Reduzierung des MIV zu berücksichtigen.
Umfang der Leistungen:
1. Grundlagenermittlung: Beschaffung von Unterlagen und Plänen, Übernahme und Auswertung von Bestandsdaten, Darstellung der Projektabwicklung.
2. Bestandsaufnahmen: Befragungen, Begehungen, Erfassung der Straßenzustände mit Ausstattungen, Lokalisierung von Verkehrserzeugern.
3. Verkehrserhebungen: Datenermittlung nach Vorschlag des Bieters.
4. Verkehrsanalysen:Übernahme, Auswertung und Ergänzung von Daten, Simulationsmodelle, Darstellung der Belastungen, getrennt nach MIV, ÖPNV und Rad- und Fußgängerverkehren.
5. Verkehrsprognosen.
6. Schwachstellenanalyse: Darstellung von Mängeln und Konfliktpunkten getrennt nach MIV, ÖPNV und Rad- und Fußgängerverkehren.
7. Maßnahmenkonzept: Entwicklung und Darstellung von Manßnahmen in Teilkonzepten für MIV, ÖPNV und Rad- und Fußgängerverkehren.
8. Stufenkonzept: Darstellung von Maßnahmen hinsichtlich ihrer kurz und langfristigen Realisierbarkeit, ihrem Nutzen und Dringlichkeit sowie dem zeitlichen und finanziellen Aufwand.
9. Dokumentation: Zusammenstellung aller Unterlagen.
10. Teilnahme an Projektterminen: Erörterungs- und Vorstellungstermine.
Für die Kalkulation des Angebotes wird dem Bieter zur Angebotsaufforderung eine Leistungsbeschreibung zur Verfügung gestellt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-09-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-09-03 Auftragsbekanntmachung