Vertrag für einen modularen Messestand (Bau, Logistik, Serviceleistungen)

Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen

Die Deutsche Bundesbank – nachstehend BBk genannt – beabsichtigt, einen Vertrag über den Bau und die anschließende Anmietung eines modularen Messestandes zu vergeben.
Die Ausschreibung umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen:
— Bau eines modularen Messestandes (Konstruktion nach konzeptioneller Vorgabe und Entwürfen der BBk, Produktion der Bestandteile des Messestandes sowie der Kommunikationsstelen inklusive Einleger, Integration des vorhandenen Mobiliars),
— Logistik (Lagerung, Transport, Wartung der Module, Ausführung der Auf- und Abbauarbeiten),
— Organisation der Licht- und Medientechnik,
— Bereitstellung bzw. Beschaffung und Kostenübernahme des Miet- bzw. Ergänzungsmaterials, das für den Stand benötigt wird, z. B. Bodenbelag, Deckenabhängung, Möblierung, Anschlüsse (Strom, Wasser, Netzwerk) einschließlich Beauftragung bei der Messegesellschaft,
— Getränkebereitstellung,
— Versicherung (außer Haftpflicht für Standpersonal) für gesamte Standausstattung.
Die Grundlage für den Bau des Messestandes ist ein Eckstand mit einer Gesamtfläche von ca. 50 qm. Der Messestand muss so konzipiert sein, dass aus diesem auch kleinere Messestände (ebenfalls Eckstand) ohne zusätzliche Module zusammengestellt werden können. Auch kleinere Umbauten müssen ohne Mehrkosten realisierbar sein. In der Praxis sollen die Messestände je nach Größe und Positionierung des jeweiligen Standes einfach abzurufen sein. Der Vertrag beginnt mit Zuschlagserteilung und hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2016. Dieser Zeitraum umfasst 16 feste Messetermine (4 Messen pro Jahr: didacta, Leipziger Buchmesse, Invest und Deutscher Absolventenkongress; vorbehaltlich eines Ausfalls der vorgenannten Messen durch ein Verschulden Dritter). Zusätzlich behält sich die BBk als Option vor, 4 zusätzliche Messetermine während der Vertragslaufzeit in Anspruch zu nehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-06-28 Auftragsbekanntmachung
2012-10-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge