Verwertung der Kurzwellen-Sendestation Sines
Verwertung der Kurzwellen-Sendestation Sines (Portugal) ggf. mit Verschrottung von Einzelteilen innerhalb von 8 Monaten.
Die Pro Funk Gesellschaft für Rundfunkförderung im In- und Ausland mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Deutschen Welle und Eigentümerin der Kurzwellen-Sendestation Sines.
Die Deutsche Welle beschafft im Namen und Auftrag der Pro Funk Gesellschaft für Rundfunkförderung im In- und Ausland mbH. Damit wird dieser Vorgang durch den Zentraleinkauf der Deutschen Welle durchgeführt werden, die Angebote sind damit an die Abteilung Zentraleinkauf und Logistik der Deutschen Welle zu richten.
Die Station wird bis zum Vertragsbeginn betriebsbereit gehalten. Die Leistung umfasst die Verwertung oder Verschrottung der dort aufgestellten Antennen, Sender (Verschrottung unterliegt Zustimmung des AG) sowie der damit verbundenen Anlagen. Darüber hinaus erfolgt die Verwertung oder Verschrottung des Fuhrparks, der Lagerbestände und des kaufmännischen Inventars. Die Räume werden dem AG nach Abschluss der Dienstleistung besenrein übergeben. Die Betonfundamente für die Antennen verbleiben im Erdreich. Öle, Farbstoffe und weitere Schadstoffe werden durch den AN auf seine Kosten fachgerecht entsorgt. Die Grundfunktionen (Strom, Wasser, Abwasser, Heizung) aller Gebäude sollen erhalten bleiben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-18.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-06-18
|
Auftragsbekanntmachung
|