VOF-Verhandlungsverfahren - Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI i.V.m. RBBau für die Instandsetzung und Modernisierung einschließlich Fassadensanierung eines Bürogebäudes
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI i.V.m. RBBau für die Instandsetzung und Modernisierung eines Bürogebäudes mit Seminarräumen und Archivflächen einschließlich der Neugestaltung und -strukturierung der Fassade. Zu planen ist die Sanierung eines Gebäudes mit einer Bruttogeschossfläche (BGF) von ca. 8 800 qm und einer Grundfläche (GF) von ca. 1 100 qm als Interimsgebäude für verschiedene und wechselnde Fakultäten einer universellen Lehreinrichtung. Das zu sanierende Gebäude (Bj. 1979) ist in Stahlbeton-Skelettbauweise (SKBS 75) mit einem Kellergeschoss, Erdgeschoss und 5 Obergeschossen errichtet. Es umfasst eine Breite und Länge von ca. 15,40 x 69,20 m. Die Grundkonstruktion soll erhalten bleiben. Die innere Struktur des Gebäudes ist so zu gestalten, dass eine möglichst hohe Flexibilität der einzelnen Geschosse bzw. Grundrisse gewährleistet ist. Um feste Funktionsräume (Sanitäranlagen etc.) und moderne Kommunikations- und Aufenthaltsbereiche sollen Büro- und allgemeine Seminarräume entstehen, die bei einem Bedarfswechsel mit möglichst geringem Aufwand angepasst werden können. Archivflächen sollen vorzugsweise im Kellergeschoss untergebracht werden. Die Bestandsfassade ist zeitgemäß sowohl architektonisch als auch energetisch (Unterschreitung des Jahres-Primärenergiebedarfs und mittleren Wärmedurchgangskoeffizienten der ENEV 2009 um 30 % - soweit wirtschaftlich vertretbar %) zu sanieren. Das Gebäude liegt in Dresden zwischen Teplitzer Straße und August-Bebel-Straße. In unmittelbarer Nähe befinden sich Bauten der TU Dresden, Wohnbebauung sowie Bauten der Bundeswehr. Die Entscheidungsunterlage in der Qualität einer Entwurfsunterlage-Bau gemäß RBBau soll bis Mitte 2013 erstellt werden. Die bauliche Realisierung ist von 2014 bis Mitte 2016 geplant. Bestandteil des VOF-Verhandlungsverfahrens ist die Erarbeitung eines Lösungsvorschlages für die Fassade. Die dazugehörige Aufgabenstellung und Bewertung wird den Bietern, die zum VOF-Verhandlungsgespräch eingeladen werden, mit der Aufforderung zur Verhandlung bekanntgegeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-07-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-02-21
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|