Vorbereitung der Vergabe und Objektüberwachung für den Neubau eines Wohnhauses mit 17 Wohnungen und einer Tiefgarage für 25 PKW in der Gräfstraße 125 in München. Leistungsbild Gebäude nach § 33 HOAI in Verbindung mit Anlage 11, Leistungsphasen 6 und 8
Die Baumaßnahme umfasst eine Baulückenschließung mit einem Wohngebäude E + 3 + ausgebautes DG in konventioneller Massivbauweise. Die gesamte Wohnfläche beträgt 1 547 m².
Die angegliederte Tiefgarage in Stahlbetonbauweise verfügt über Einfachparker und soll sich auch auf das Nachbargrundstück Gräfstraße 123 erstrecken. Die Grundstücke Gräfstraße 123 und 125 erhalten nach Fertigstellung des Gebäudes eine gemeinsame Neugestaltung der gärtnerischen Anlagen.
Der AG stellt folgende Anforderungen an den AN:
Für das Bauvorhaben werden je nach Auftragssumme alle erforderlichen Einzelgewerke separat nach VOB ausgeschrieben. Die Koordination mit den Ausführenden der Einzelgewerke sowie anderen beteiligten Planern ist vom AN sicher zu stellen. Sind im Zuge der Operative Bauzeitenverzögerungen absehbar, so sind diese rechtzeitig über geeignete Beschleunigungsmaßnahmen abzuwenden.
Im Zuge der Bauleitungstätigkeit sind auf der Baustelle mehrere Kontrollen zur Einhaltung der Mindestlöhne bei den gewerblichen Firmen vorzunehmen. Die Ergebnisse der Mindestlohnkontrollen sind je einzelnen gewerblichen Arbeitnehmer auf der Baustelle revisionssicher zu dokumentieren.
Die Prüfung der Abschlagsrechnungen (gewerbliche Auftragnehmer) hat innerhalb von 5 Arbeitstagen ab Eingang der Abschlagsrechnung beim AN zu erfolgen. Der Zeitpunkt des Erhalts der gewerblichen Abschlagsrechnungen vom AG, sowie der Zeitpunkt der Übergabe der geprüften Abschlagsrechnung an den AG ist in einer fortlaufenden Tabelle zu dokumentieren. Die Rechnungsprüfung hat über ein GAEB-konformes AVA-Programm zu erfolgen. Die Prüfergebnisse sind parallel zur händisch geprüften Originalrechnung über GAEB – Schnittstellen an den AG zu übermitteln. Ersatzweise und nach Absprache mit dem AG können die vom AG zur Abrechnung mit den AN vorgegebenen Excel-Dateien zur Übermittlung zugelassen werden.
Bei der Übergabe der geprüften Abschlagsrechnungen der gewerblichen AN an den AG ist jeder einzelnen Abschlagsrechnung ein Deckblatt beizufügen. Auf dem Deckblatt sind die Kosten massengenau auf jedes Einzelobjekt aufzuteilen, so dass jederzeit der Kostenstand je Einzelobjekt ersehen werden kann. Die Werkverträge der gewerblichen AN werden objektübergreifend abgeschlossen. Die einzelobjektbezogene Aufteilung des Deckblattes ist jeder einzelnen gewerblichen Abschlagszahlung beizufügen.
Die Strukturierung der zu erarbeitenden Leistungsverzeichnisse – OZ Maske - ist an die AG-interne Projektsteuerungs- und Projektcontrollingstruktur, sowie an die interne SAP – Objektstruktur des AG anzupassen.
Der AN hat zum Abschluss der Baumaßnahme eine vollumfängliche Projektdokumentation über die verarbeiteten Baustoffe, Betriebs- und Bedienungsanleitungen sowie aktualisierte Werkplangrundlagen aller ausführenden Gewerke zu übergeben. Die Dokumentation hat in digitaler Form (pdf-Format, Pläne zusätzlich als dxf oder dwg) zu erfolgen bzw. nach Absprache mit dem AG 3x in Papierform.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-06-25
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-09-12
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|