VV 05/12 Theater der Hansestadt Wismar, Ph.-Müller-Straße, 23966 Wismar, DEUTSCHLAND, Instandsetzung, Modernisierung und Erweiterung Wismar

Hansestadt Wismar, Der Bürgermeister, Amt für Zentrale Dienste, Abt. Recht und Vergabe, Zentrale Vergabestelle

Leistungsbild:
a) Umsetzng der Grundinstandsetzung und Neuanbauten
b) Umsetzung des Innenausbaus
Der heterogene und teilweise problematische Baubestand von 1920 sowie die wenig einladende Gestalt des gewachsenen Konglomerats war Anlass für eine 2004 erstellte Machbarkeitsstudie. Den Ergebnissen dieser Studie folgend wurde 2008 eine neue Empfangshalle an das Saalgebäude gebaut. Desweiteren wurde 2007 die Förderung der Gesamtmaßnahme beantragt. EW-Bau und Bauantrag folgten.
Nachdem die Finanzierung gesichert ist, soll das Theater bis Ende 2014 saniert werden.
Ziel ist die Schaffung eines kompakten energiesparenden Gebäudes durch Umhüllen des Saalgebäudes mit energiesparenden Neubauten. Das Saalgebäude besteht aus einem Stahlbeton-Rahmen-Tragwerk mit aussteifenden Ziegelmauerwerkswänden in gutem Zustand.
Das Mauerwerk der Außenfassaden ist in schlechtem Zustand, Dach und Außenwände sind ungedämmt. Holzbalkendecken sind zu sanieren.
Die haustechnischen Anlagen sind in einem extrem schlechten Zustand.
Der an die nördliche Seitenbühne angrenzende Anbau, in dem sich Puppenbühne und Verwaltung befinden, ist zurückzubauen, ebenso der ehemalige Eingangsbereich. Deren Funktionen wie Abendkasse, Garderobe und Toilettenbereich wurden in der neuen Empfangshalle angesiedelt.
Das Theater hat 547 Sitzplätze. Die Nutzfläche beträgt 1 740 m² und der Bruttorauminhalt 15 500 m³. Die Gesamtbaukosten betragen 4,68 Mio €.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-03-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-02-17.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-02-17 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍