Wartung neuer und vorhandener Software-Produkte des Beleglesesystems
I. Kurzbeschreibung des Beschaffungsgegenstandes bzw. der zu vergebenden Leistungen.
Unter der Bezeichnung „Wartung neuer und vorhandener Software-Produkte des Beleglesesystems“ wird:
1. die Wartung der bereits im Einsatz befindlichen Software-Produkte der Firmen Paradatec Gesellschaft für parallele Datentechnik mbH (nachfolgend Paradatec) und EMC² Deutschland GmbH (nachfolgend EMC²),
2. die bedarfsorientierte Beschaffung bis zu 9 500 000 zusätzlicher Prosar Aida-Seitenlizenzen der Firma Paradatec,
3. die Wartung dieser zusätzlichen Prosar Aida-Seitenlizenzen,
4. die bedarfsorientierte Beschaffung bis zu 3 500 000 zusätzlicher InputAccel-Seitenlizenzen der EMC² sowie
5. die Wartung dieser zusätzlichen InputAccel-Seitenlizenzen ausgeschrieben.
Weitere Informationen zu:
1. Wartung bereits im Einsatz befindlicher Software-Produkte der Firmen Paradatec und EMC².
Die Wartung der bereits im Einsatz befindlichen und nachfolgend beschriebenen Software-Produkte der Firmen Paradatec und EMC² durch den Bieter, der den Zuschlag erhält, beginnt am 1.1.2013 und endet am 31.12.2015.
2. Beschaffung zusätzlicher Prosar Aida-Seitenlizenzen (ohne Tabellenfunktion)
Im Jahr 2013 können bei Bedarf optional bis zu 9 500 000 Prosar Aida-Seitenlizenzen (Produktionslizenzen) beschafft werden. Eine Mindestabnahme durch die GEZ ist im Jahr 2013 nicht vereinbart. Es besteht die Möglichkeit, dass die GEZ keine weiteren Prosar Aida-Seitenlizenzen im Jahr 2013 benötigt. Der Abruf der zusätzlichen Prosar Aida-Seitenlizenzen kann im Jahr 2013, jeweils abhängig vom Bedarf, beispielsweise in folgenden Paketgrößen erfolgen (Auflistung ist nicht chronologisch):
— 3 000 000,00 Prosar Aida-Seitenlizenzen,
— 2 000 000,00 Prosar Aida-Seitenlizenzen,
— 1 500 000 Prosar Aida-Seitenlizenzen,
— 1 000 000,00 Prosar Aida-Seitenlizenzen.
Inwieweit in den Jahren 2014 und 2015 ein Bedarf an zusätzlichen Prosar Aida-Seitenlizenzen besteht, ist derzeit nicht absehbar. Diese zusätzlichen Prosar Aida-Seitenlizenzen sind nicht Gegenstand des Vergabeverfahrens.
3. Wartung der zusätzlichen Prosar Aida-Seitenlizenzen.
Die Bieter müssen die Wartung der vorgenannten zusätzlichen Prosar Aida-Seitenlizenzen anbieten.
Hierbei ist zu gewährleisten, dass die Wartung sämtlicher Prosar Aida-Seitenlizenzen (bisheriger und zusätzlicher) – unabhängig vom Beschaffungszeitpunkt – am 31.12.2015 endet.
4. Beschaffung zusätzlicher InputAccel-Seitenlizenzen.
Im Jahr 2013 können bei Bedarf optional bis zu 3 500 000 InputAccel-Seitenlizenzen (Produktionslizenzen) zur einmaligen Jahresnutzung beschafft werden. Eine Mindestabnahme durch die GEZ ist im Jahr 2013 nicht vereinbart. Es besteht die Möglichkeit, dass die GEZ keine weiteren InputAccel-Seitenlizenzen im Jahr 2013 benötigt. Der Abruf der zusätzlichen InputAccel-Seitenlizenzen kann im Jahr 2013, jeweils abhängig vom Bedarf, beispielsweise in folgenden Paketgrößen erfolgen (Auflistung ist nicht chronologisch):
— 2 000 000,00 InputAccel-Seitenlizenzen,
— 1 500 000 InputAccel-Seitenlizenzen,
— 1 000 000,00 InputAccel-Seitenlizenzen.
Inwieweit in den Jahren 2014 und 2015 ein Bedarf an zusätzlichen InputAccel -Seitenlizenzen besteht, ist derzeit nicht absehbar. Diese zusätzlichen InputAccel-Seitenlizenzen sind nicht Gegenstand des Vergabeverfahrens.
5. Wartung der zusätzlichen InputAccel-Seitenlizenzen.
Die Bieter müssen die Wartung der vorgenannten zusätzlichen InputAccel-Seitenlizenzen anbieten. Hierbei ist zu gewährleisten, dass die Wartung der einmalig zusätzlich beschafften InputAccel-Seitenlizenzen (ab Lieferdatum) für ein Jahr begrenzt ist. Die Wartung der bisherigen InputAccel-Seitenlizenzen muss dem gegenüber vom 1.1.2013 bis zum 31.12.2015 sichergestellt sein.
Ziel der Vergabemaßnahme ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit dem wirtschaftlich günstigsten Bieter. Der Rahmenvertrag hat eine feste Laufzeit bis zum 31.12.2015.
Weitere Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-08-02
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-12-04
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|