Wartung und Support CMS-System

Deutsche Welle

24/7 Supportvertrag:
2010 wurde das Web-Content-Management-System der DW auf eine Service-Orientierte Architekturumgestellt. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Schaffung einer modularen Architektur mit wieder verwendbarenSoftwarebausteinen und Komponenten sowie Diensten auf Open-Source-Basis.
Für die eigenentwickelten Systeme benötigt die DW Wartungs- und Supportdienstleistungen. Die Leistungenumfassen die technische Wartung des CMS-Systems der Deutschen Welle als 3rd-Level Support. Der 1 st-und 2nd-Level Support wird durch die Deutsche Welle sichergestellt. Für den 3rd-Level Support müssennachfolgende Leistungen erbracht werden:
— Fehlerdiagnose und Wiederherstellung des Systems,
— Unterstützung bei der Administration des Systems,
— Beratung in allen Fragen des Einsatzes oder der Anwendung der SW,
— Qualitätssicherung und Testmanagement,
— Konfigurations- und Buildmanagement,
— Wesentliche Funktionalitäten der Systeme,
—— Eine datentechnische Trennung von Inhalten (dies sind Content-, Struktur- und Layoutdaten) in separatenDatenbanken für Arbeitsdaten, Livedaten und Archivdaten,
—— Integrierte, zentrale Suche-Dienste,
— Layouting - Konfigurieren der Seiten mit Inhalten und Darstellungsblöcken (Teasern) die im DW-WORLD.DE(CDA-Darstellung) erfolgt,
— Personalisierte Anwendungen (Forum, Quiz usw.),
— Belieferung mobiler Endgeräte,
— Kleiner CMS zur einfachen und ggf. auch temporären Bereitstellung spezieller DW-Portale (sog. Minisites).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-04-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-04-05 Auftragsbekanntmachung
2012-04-12 Ergänzende Angaben
2012-12-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge