Weiterbetrieb und Weiterentwicklung des mobilen Biotechnikums zur Durchführung einer bundesweiten Informationskampagne zu lebenswissenschaftlichen Forschungsthemen in Deutschland

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Im Zuge der Maßnahmen des BMBF, die Öffentlichkeit über die Inhalte und Möglichkeiten der Biotechnologie in Wissenschaft und Forschung zu informieren und für diese zu interessieren, wurde im Jahr 2007 der Dienstleistungsauftrag zum Bau und Betrieb eines mobilen BioTechnikums zur Durchführung einer bundesweiten Informationskampagne über die Forschung in der modernen Biotechnologie in Deutschland nach einer europaweiten Ausschreibung vergeben.
Seit dem 22.9.2008 ist die BMBF-Initiative „BioTechnikum Leben erforschen – Zukunft gestalten“ erfolgreich deutschlandweit im Einsatz. Zentrales Kommunikationsinstrument der Initiative ist das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug „Mobiles BioTechnikum“, welches im gesamten Bundesgebiet zu verschiedenen Veranstaltungsformaten, wie z.B. Schulpraktika, Messen, Tage der offenen Tür, im Einsatz ist. Das mobile Ausstellungsfahrzeug mit Laborfunktion dient als Informations- und Schulungsfläche zur Information der interessierten Besucherkreise, um mehr öffentliche Transparenz für diese bedeutsame Zukunftstechnologie zu schaffen und den zielgruppenspezifischen Dialog zu fördern.
Mit der Vergabe eines Dienstleistungsauftrages „Weiterbetrieb und Weiterentwicklung eines mobilen Biotechnikums zur Durchführung einer bundesweiten Informationskampagne zu lebenswissenschaftlichen Forschungsthemen in Deutschland“ beabsichtigt das BMBF, die bereits existierende Informationskampagne neu auszurichten und fortzuführen.
Inhalt dieses Dienstleistungsauftrages ist die Konzeption, Vorbereitung und Umsetzung von bundesweiten Informationsveranstaltungen mit Hilfe der bereits existierenden mobilen Ausstellungsplattform (detaillierte Informationen über das Ausstellungsfahrzeug siehe Anlage A zur Leistungsbeschreibung), mit Schulungs- und Weiterbildungsflächen und Exponaten unter der Leitung erfahrener Projektleiter. Die mobile, bundesweite Informationskampagne soll Ziele und Inhalte der Rahmenprogramme „Gesundheitsforschung“ und „Nationale Forschungsstrategie Bioökonomie 2030“ darstellen. Zielsetzung sollte es sein, Fachinformationen anhand konkreter Beispiele der BMBF-Projektforderung aus den Aktionsfeldern der „Gesundheitsforschung“ und aus den Handlungsfeldern der „Bioökonomie“ zu vermitteln.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-08-20 Auftragsbekanntmachung
2013-01-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge