Winterdienst am Flughafen Leipzig/Halle
Mitwirkung im Winterdienst am Flughafen Leipzig / Halle bei Räum-, Streu- und Abstumpfungsmaßnahmen sowie Schneetransport.
Dieses Mitwirken erfolgt entweder nur durch das Bereitstellen von Einsatzkräften zur Besetzung von flughafeneigener Winterdienstspezialfahrzeugtechnik oder durch die Bereitstellung von Winterdiensttechnik mit Bedienpersonal. Die Einsatzbereitschaft ist während der Wintersaison (5 Monate) 24h täglich zu gewährleisten.
Die Alarmierung erfolgt per Telefon. Binnen 60 Minuten ab Anruf ist die angeforderte Funktion zu besetzten und solange, auch durch Ablösungen aufrecht zu erhalten, bis es die Wettersituation zulässt, den Einsatz zu beenden.
Der Auftraggeber behält sich vor, mit den Vergabeunterlagen eine Los-Begrenzung für den Auftragsfall mit der Maßgabe festzulegen, dass ein Bieter nur Aufträge bis zu einer bestimmten Anzahl von Funktionen erhalten kann. Unter „Funktionen“ ist die Besetzung einer Stelle oder eines Fahrzeugs über 24 Stunden definiert, unabhängig davon, wie viele Personen tatsächlich aufgrund des gewählten Schichtmodells vom jeweiligen Anbieter vorgesehen werden. Für den Fall, dass ein Bewerber/eine Bewerbergemeinschaft aufgrund des Ergebnisses des Teilnahmewettbewerbs für mehr Lose als Auftragnehmer in Betracht kommt, hat der Bewerber/Bietergemeinschaft mit dem Angebot darzulegen, für welche Kombinationen eine Beauftragung bevorzugt wird.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-05.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-06-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-10-05
|
Ergänzende Angaben
|