Winterdienstleistungen im Sicherheitsbereich für den Flughafen Berlin Brandenburg BER
Winterdienstleistungen im Sicherheitsbereich für den Flughafen Berlin Brandenburg BER:
Für Los 1:
Eigenständige Durchführung der Winterdienstleistungen (Eis- und Schneebeseitigung, abstumpfende Maßnahmen, freiräumen von Leitlinien) auf terminalnahen Vorfeldflächen im Sicherheitsbereich (Luftseite) des BER (Nordpier mit Walkbordingbereich, Mainpier und Südpier mit Fluggastbrückenpositionen). Die angefragten Leistungen werden nicht auf Rollbahnen (Taxiwegen/TWY) und Start-/Landebahnen (RWY) ausgeführt.
Leistungserbringung während der Betriebszeit des Flughafens, bei laufendem Abfertigungsbetrieb und in der Nacht vor Beginn des Flugbetriebes. Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht auf den zu bewirtschaftenden Flächen, bezogen auf die zu erbringende Leistung.
Der Leistungsumfang umfasst:
— Vorfeld Mainpier, ca. 75 000 m², 15 Fluggastbrückenpositionen,
— Vorfeld Nordpier, ca. 50 000 m², 10 Walkbordingpositionen,
— Vorfeld Südpier, ca. 50 000 m², 10 Fluggastbrückenpositionen,
— Leitlinien, Geräteabstellflächen.
Eine Qualitätskontrolle ist durchzuführen und zu dokumentieren.
Für Los 2:
Eigenständige Durchführung der Winterdienstleistungen (Eis- und Schneebeseitigung, abstumpfende Maßnahmen) im Sicherheitsbereich (Luftseite) des BER auf kommunalen Flächen (Betriebsstraßen, Betriebshöfe, Gehwege, Eingänge). Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht auf den zu bewirtschaftenden Flächen, bezogen auf die zu erbringende Leistung. Die angefragten Leistungen werden nicht auf Rollbahnen (Taxiwegen/TWY) und Start-/Landebahnen (RWY) ausgeführt.
Die Leistungen sind während der Betriebszeit des Flughafens, bei laufendem innerbetrieblichen Verkehr (Fußgänger, Fahrzeuge) und in der Nacht vor Beginn des Flugbetriebes durchzuführen.
Der Leistungsumfang umfasst:
— Ca. 114 000 m² Straße, Fahrbahn,
— Ca. 30 000 m² Stellplätze,
— Ca. 12 530 m² Gehwege,
— Ca. 27 600 m² Zufahrten (Hangars),
— Ca. 90 000 m² Zaunstraße.
Eine Qualitätskontrolle ist durchzuführen und zu dokumentieren.
Die Leistung ist für jedes Los jeweils vom 1.11 bis 15.4 (bzw. in der Wintersaison) während der Vertragslaufzeit zu erbringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-03-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-03-02.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-03-02
|
Auftragsbekanntmachung
|