Wohnungsneubau auf ehemaligem Schulgrundstück Nordhausen Nord, Semmelweißstraße

Städtische Wohnungsgesellschaft mbH (SWG) Nordhausen

Das Wohngebiet Nordhausen Nord wurde in den 80er Jahren geplant und in Plattenbauweise realisiert. Die Wohngebäude sind als 5-geschossige Gebäude in Plattenbauweise errichtet worden. Innerhalb des Wohngebiets wurden eine Schule mit Turnhalle, eine Kindertagesstätte und eine Kaufhalle gebaut.
Das Schulgrundstück umfasst eine Fläche von ca. 24 200 m2. Aufgrund der Topographie und der Nutzung kann es in folgende Teilbereiche gegliedert werden:
Standort ehemaliges Schulgebäude mit ca. 8 700 m2 (Bauabschnitt 1 - Realisierungsteil),
Standort Sportplatz mit ca. 9 800 m2 (Bauabschnitt 2 - Ideenteil),
Standort Sporthalle mit ca. 2 500 m2 (Bauabschnitt 2 - Ideenteil).
Die Flächen des 1. und 2. Bauabschnitts (Sportplatz) liegen auf zwei Plateaus mit ca. 8 m Höhenunterschied und sind durch eine ca. 18 m breite Böschung getrennt (ca. 3 200 m2).
Der Auftraggeber beabsichtigt, auf dem Standort ehemaliges Schulgebäude (Bauabschnitt 1) ca. 60–70 Wohnungen mit einer durchschnittlichen Wohnfläche je Wohnung von 80 m2 im mehrgeschossigen Wohnungsbau zu errichten (gehobener Standard, barrierefrei), einschließlich der erforderlichen Stellplätze und Freiflächen.
Bei einer entsprechenden Nachfrage beabsichtigt der Auftraggeber, die Bebauung auf dem Bauabschnitt 2 fortzusetzen.
Die Bebauung kann auf der Grundlage § 34 Bauordnung geplant werden, ein gesonderter Bebauungsplan ist für das Vorhaben nicht erforderlich.
Die Schule wurde im Jahr 2004 geschlossen und der Gebäudekomplex im Jahr 2011 abgerissen. Die Turnhalle wird weiterhin durch Sportvereine genutzt, ein Abriss ist erst längerfristig geplant.
Grundsätzlich besteht das Ziel, das gesamte Vorhaben mit dem im Ergebnis des Verhandlungsverfahrens ermittelten Auftragnehmer zu realisieren. Erwartet wird die Bereitschaft zur Übernahme der Planungsleistungen für weitere Bauabschnitte auch innerhalb eines langjährigen Zeitraums.
Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufen- und abschnittweise Beauftragung. Zunächst sollen nur die Leistungsphasen 2 bis 9 für den Bauabschnitt 1 (Realisierungsteil) beauftragt werden. Die Beauftragung weiterer Planungsleistungen ist abhängig von den Finanzierungsmöglichkeiten des Projektes und der Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt Nordhausens. Für den Fall der Beauftragung bis Juli 2012 sind die Leistungsphasen 2 bis 5 für den 1. Bauabschnitt Standort Schule bis 31.12.2012 zu erbringen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-02-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-01-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-01-16 Auftragsbekanntmachung