Zubau von Unterrichtsräumen/Verwaltung/Ganztagsbereich am Standort Schimmelmannstraße 70, Hamburg - Objektplanung gem. § 33 HOAI

Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg

Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9,1 Mio. m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2,2 Mio. m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie an die Behörde für Schule und Berufsbildung zu vermieten.
In dieser Tätigkeit wurde das Sondervermögen beauftragt, die Grundschule Schimmelmannstraße 70 in Hamburg zu erweitern. Für die Gesamtmaßnahme ist gemäß Auftragsbeschreibung ein Investitionsvolumen von ca. 4,9 Mio. EURO inkl. USt. geschätzt. Der Auftrag umfasst folgenden Zubau:
1. Zubau (als Neubau) von allgemeinen Unterrichtsräumen, Verwaltung und Ganztagsbereichs. Im Einzelnen:
a. Zubau von 6 Klassenräumen (ca. 576 m² NF);
b. Zubau von 1 Fachraum zzgl. Sammlung (ca. 96 m² NF);
c. Zubau von 1 Raum für den Kunstunterricht zzgl. Sammlung (ca. 96 m² NF);
d. Zubau von Lehrer- und Verwaltungsflächen (ca. 120 m² NF);
e. Zubau eines Ganztagsbereichs mit Aufwärmküche, multifunktionaler Essensausgabe/Fläche und dazugehörige Nebenräume (ca. 240m² NF).
Die Realisierung ist in einem mehrgeschossigen Neubau auf dem Gelände des Standorts vorgesehen. Zurzeit ist der Ganztagsbereich mit Aufwärmküche und Mensa in Containern am Standort untergebracht. Die Maßnahme soll so schnell wie möglich fertiggestellt werden. Die Baumaßnahme erfolgt bei laufendem Schulbetrieb.
Die zu vergebenen Leistungen bestehen aus:
— Leistungsphasen 1 bis 9 gem. §33 HOAI, Objektplanung Gebäude.
Die Leistung wird in folgenden Stufen beauftragt werden: Stufe 1 (Lph. 1-4), Stufe 2 (Lph. 5-7), Stufe 3 (Lph. 8-9).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-04-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-04-26 Auftragsbekanntmachung
2012-11-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge