Zwischennutzung und Vermarktung von Gewerberaum, Wohnraum und Brachflächen
Die in Bremen unter dem Namen ZwischenZeitZentrale etablierte Zwischennutzungsagentur soll nach Ablauf des bisherigen Projektzeitraums zum 31.8.2012 um vier jahre fortgeführt werden. Projektziele sind:
— die städtebauliche Aufwertung und Reaktivierung brachliegender Flächen und Sicherung erhaltenswerter leer stehender Gebäude durch vorübergehende Nutzungen (Zwischennutzungen) als strategischer Ansatz der Stadtentwicklung, -erneuerung und der Wirtschaftsförderung,
— die Kostenreduzierung der laufenden Betriebs- und Instandhaltungskosten städtischer Immobilien durch Zwischennutzung sowie,
— die Stärkung und Unterstützung der Kultur- und Kreativwirtschaft durch das Angebot geeigneter Räumlichkeiten zur Zwischennutzung.
Für die Initiierung von Zwischennutzungen bedarf es eines Vermittlers zwischen dem Eigentümer der Freiflächen bzw. der leer stehenden Immobilien, der Verwaltung und der bremischen Gesellschaften und den potenziellen Nutzern - hier insbesondere Nutzer der Kultur- und Kreativwirtschaft.
Folgende Aufgaben sollen von der zu errichtenden Zwischennutzungsagentur übernommen werden:
— Schaffung von Kommunikationsstrukturen, insbesondere in die bestehende Netzwerke der bremischen Kultur und Kreativwirtschaft,
— durch Öffentlichkeitsarbeit auf Zwischennutzungspotentiale aufmerksam machen,
— Zusammenführung von Projektideen, Grundstück, Kapital und Nutzer,
— Beratung bei Finanzierung und Vertragsgestaltung,
— Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen, Kunstaktionen etc,
— Beratung bei der Akquisition von Fördermitteln,
— "Pflege" von Sponsoren und Ehrenamtlichen,
— Öffentlichkeitsarbeit für alle Aktivitäten und Veranstaltungen.
Die Zwischennutzungsagentur soll wie ein Projektentwickler fungieren, der Projektideen, Grundstücke, Kapital und Nutzer für einen befristeten Zeitraum zusammenführt. Sie soll eine Beratungs- und Vernetzungsplattform für Eigentümerinnen und Nutzungsinteressentinnen sein, Eigeninitiativen von potenziellen Zwischennutzern unterstützen und versuchen, potenzielle Interessenten zu aktivieren. Hierfür ist die Errichtung einer örtlichen AnlaufsteIle in Bremen zwingend erforderlich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-06-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-04-26.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-04-26
|
Auftragsbekanntmachung
|