13 N 30291 - Hochschule Mittweida Zentrum für Medien und Soziale Arbeit, Bahnhofstraße 15, 09648 Mittweida

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz

13 N 30291 - Regieanlagen und zentrale Betriebstechnik Fernsehstudio und studiotechnische Einrichtungen Postproduktion: Um eine realitätsnahe Produktionsumgebung eines Fernseh- und Eventproduktionsbetriebs für die Lehre abbilden zu können, werden Räume und Ausstattung eines Fernsehstudiobetriebs erstellt. Dazu gehört ein Fernsehatelier mit einer Grundfläche von ca. 400 m². An der Rückseite, auf dem oberen Abschluss der Zuschauertribüne, wird der Saalregieplatz für Licht- und Tonregie eingerichtet. Im Studio wird eine mehrkanalige Beschallungsanlage, Großbild-Projektion, Funkmikrofon-Anlage und Zuspielertechnik eingerichtet. Es werden 4 HD-und 3 SD-Kamerakomplettsysteme inkl. Pedestale und Übertragungssowie Aufzeichnungstechnik aus dem Bestand der Hochschule integriert. Die Intercom-Anlage wird aus dem Bestand der Hochschule übernommen und ergänzt. Neben dem großen TV-Atelier wird ein zweites Übungs- und VR-Studio mit vereinfachter Ausstattung und Anbindung an die Regie eingerichtet. Der komplette Regiebereich für die TV-Produktion wird vollständig neu aufgebaut, unter weitgehender Nutzung der aus dem Bestand zu übernehmenden Systeme (Bildmischer, Videoserver, Peripherie, Audiomischpult, großteils GrassValley-Komponenten). Der Regieraum wird mit speziell angefertigter Möblierung ausgestattet. Alle zentral unterzubringenden Geräte und Baugruppen, die nicht zwingend im direkten Zugriffsbereich im Regieraum, und den Edit-Suiten benötigt werden, werden in einem zentralen Geräteraum (ZGR) untergebracht. Hierzu gehören Taktgeneratoren, Multilayer-Kreuzschienen-Systeme, Signalkonverter sowie die aus dem Bestand zu übernehmende Sendetechnik. Die Bedienung der Kreuzschienensysteme erfolgt über ein übergeordnetes Studiosteuerungssystem, welches zusätzlich auch die Beschaltung von Tally-Lights, Raumsperren, UMD-Anzeigen, Multiviewer und weiteren Studiofunktionen regelt. In dem Fernsehproduktionskomplex angegliederten Räumen befinden sich 8 Postproduktionsschnittplätze sowie ein Arbeitsraum für die Sendeabwicklungssteuerung und -monitoring. Alle Host Systeme zu diesen jew. ca. 12 m² großen, Edit Suiten werden ebenfalls im zentralen Geräteraum untergebracht. Für die Edit-Suiten sind Möbel, Infrastruktur und zentrale Betriebstechnik zu liefern, die NLE-und Storagesysteme sind Bestandteil eines getrennten Beschaffungsverfahrens. An die FS-Regie angegliedert wird ein Transferbereich aufgebaut, der einen Gerätepool für die Ausspielungen der Fernsehproduktion, sowie Medien- und Datentransfersysteme für die Postproduktion bereitstellt. Hier wird die notwendige Technik, bestehend aus dem Hochschulbestand, sowie den notwendigen Neubeschaffungen in zugänglichen Gestellschränken untergebracht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-12-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-10-23 Auftragsbekanntmachung
2014-04-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍