2. BA - Sendling Nord, Attenkoferstraße - Sanitärarbeiten 2
Beim Bauabschnitt 2 „Attenkoferstraße Nord – Energetische Sanierung und Aufstockung” handelt es sich um 5 benachbarte Gebäude mit jeweils 6 bzw. 7 Hauseingängen á 6 Wohnungen, also insgesamt 31 Treppenhäusern mit 186 Wohnungen. Die Gebäude wurden in den Jahren 1950 – 1953 im Münchner Stadtteil Mittersendling-Westpark errichtet.
Es ist vorgesehen 1 Haus (Attenkoferstraße 49) mit 6 Wohnungen im Vorfeld abzureißen.
Die Haupterschließung der Gebäude erfolgt vom Gottfried-Böhm-Ring aus über die Attenkoferstraße.
Die bestehenden Gebäudezugänge befinden sich in der Regel direkt an der Attenkoferstraße bzw. an Stichwegen (Fußwege), die sich zwischen innerer Erschließungsstraße (Privatstraße) und Gottfried-Böhm-Ring aufspannen. Die Hauseingänge des Gebäudes Attenkoferstraße 14-24 sind nicht direkt mit Fahrzeugen, sondern nur fußläufig zu erreichen.
Das vorliegende Teilprojekt 2. Bauabschnitt umfasst die energetische Sanierung von 186 Wohnungen, den Anbau von 186 Balkonen an die Bestandsgebäude sowie die Aufstockung sämtlicher Gebäude um eine bis zwei Etagen in Holzbauweise.
Die Häuser verfügen über je 6, (bzw. 7) Treppenhäuser ohne Aufzug mit einem Kellergeschoss, drei Wohngeschossen und einem nicht ausgebauten Dachraum. Die Wohnfläche im Bestand beträgt insgesamt ca. 8 525 m², die um ca. 3 500 m² erweitert werden soll.
Die Eigentümerin GEWOFAG Wohnen GmbH will die Wohnanlage für zukünftige Wohnanforderungen anpassen. Übergeordnet sind u.a. folgende Sanierungs-Baumaßnahmen vorgesehen:
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-05-07
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-11-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|