444-64/13 Screening Roboter
Lieferung und funktionsbereite Aufstellung eines Screening-Roboters.
Das System soll dem Nutzer die Möglichkeit bieten, chemische Substanzbibliotheken sowohl in proteinbasierten Hochdurchsatzassays als auch in zellbasierten Hochdurchsatzassays zu durchmustern. Die Anlage soll zudem die Pipettierung einzelner Substanzen aus 96er-Deep-Well-Platten und 384er-Mikrotiterplatten in ein anderes Format sowie die hochflexible Erstellung von Verdünnungsreihen ermöglichen. Darüber hinaus soll die Anlage die Möglichkeit bieten, Substanzbibliotheken aus dem 96er-Deep-Well-Format in das 384er-Format umzuformattieren. Zur Erfüllung dieser Aufgaben sind ein 384er-, ein 96er-, und ein 8-Kanal-Pipettierkopf mit hoher Flexibilität erforderlich. Für den Transfer der Testsubstanzen ist zusätzlich ein 384er-Pintool notwendig. Für zellbasierte Assays sind zudem Module für das gleichmäßige Ausplattieren und Waschen von Zellen im Mikrotiterplattenformat erforderlich. Für die Anlage steht ein Raumangebot von maximal 269 cm Breite und 130 cm Tiefe zur Verfügung. Da der Screening-Roboter in einem von mehreren Arbeitsgruppen genutzten Raum aufgestellt werden soll, ist aus Sicherheitsgründen eine Vorrichtung zur automatischen Unterbrechung des Roboterbetriebs bei unbeabsichtigem Eindringen in den Arbeitsbereich des Roboters von Vorteil.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-08-08
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-11-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|