64-890/13 Generalplanerleistungen für den Abriss und Ersatzneubau der Rudolf-Dietz-Schule mit Turnhalle in Wiesbaden Naurod

Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Hochbauamt

64-890/13 Generalplanerleistungen für den Abriss und Ersatzneubau der Rudolf-Dietz-Schule mit Turnhalle in Wiesbaden Naurod.
Die Rudolf-Dietz Schule ist eine 4-zügige Grundschule mit Turnhalle, die 1957 errichtet und 1982 durch einen Anbau erweitert wurde. Aufgrund des umfangreichen Sanierungsstaus, bis hin zur Abgängigkeit von Gebäudeteilen, wurden mehrere Gutachten und Machbarkeitsstudien durchgeführt. Diese Untersuchungen kamen zu dem Ergebnis, dass der Abriss und Neubau der Schule die wirtschaftlichste Lösung ist.
Der Neubau soll als 4-zügige Ganztagsschule für maximal 400 Schüler, mit einer BGF von ca. 3 750 qm errichtet werden. Optional ist die Fläche für einen fünften Zug zu berücksichtigen.
Eine weitere Option ist der Abriss der Turnhalle und die Errichtung einer 2-Feld-Sporthalle.
Die Neubauten sind im Passivhausstandard herzustellen.
Die Umsetzung ist wie folgt geplant: Errichtung Neubau Schule (auf gleichem Grundstück), Abriss Bestandsgebäude Schule, Errichtung Sporthalle (auf gleichem Grundstück), Abriss Bestandsgebäude Turnhalle.
Die Landeshauptstadt Wiesbaden beabsichtigt hierfür einen Generalplaner mit folgenden Leistungen zu beauftragen:
Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 1-9 HOAI;
Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 1-9 HOAI;
Fachplanung Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6 HOAI;
Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1-8, Leistungsphasen 1-9 HOAI;
Beratungsleistung Bauphysik, Leistungsphasen 1-7 HOAI, mit den Leistungsbildern.
— Wärmeschutz und Energiebilanzierung;
— Bauakustik;
— Raumakustik.
Beratungsleistung Geotechnik.
Leistungen für Baulichen Brandschutz.
Im zu erbringenden Leistungsumfang sollen die Planungsleistungen auf alle erforderlichen Nebenleistungen, die zur sachgerechten und vollständigen Ausführung der Planung gehören, enthalten sein; auch dann, wenn sie nicht besonders erwähnt sind. Der Generalplaner schuldet den mit den Einzelleistungen verbundenen Teilerfolg.
Die vorliegenden Gutachten und Machbarkeitsstudien von den Büros Hupfauf – Thiels und Bitsch – Bienstein werden in der zweiten Verfahrensstufe den ausgewählten Bewerbern zu Verfügung gestellt.
Die Verfasser dieser Unterlagen haben die Möglichkeit sich im Rahmen des Verfahrens zu bewerben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-08-14 Auftragsbekanntmachung
2014-03-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge