9951.30.00041 – LFZ-Roh- und Ausbau Halle
Der Flughafen Hamburg plant den Neubau des Luftfrachtzentrums auf dem Gelände des heutigen P8. Das Gesamtvorhaben Luftfrachtzentrum besteht aus Hallenkomplex, Büroriegel, Erschließung und Unterführung in zeitlich paralleler Ausführung. Das Bauvorhaben befindet sich außerhalb des Sicherheitsbereiches im direkten Anflugbereich.
Gegenstand des Auftrages ist die Ausführung des Roh- und Ausbau inkl. der Planung für die Halle und Nebengebäude des Luftfrachtzentrums. Das Luftfrachtgebäude gliedert sich in 3 Funktionsbereiche: die eigentliche Umschlaghalle mit notwendigen Einbauten wie Regallager, Hallenbüros und Funktionsräumen, einer Vorzone im Hallenbereich sowie der 8,20 m tiefen Rampenanlage mit Annahme- und Ausgabebereich für den Im- und Export. Die Rampenanlage ist überdacht ausgebildet. An die Rampenanlage gliedern sich die zwei Pavillonbauten an. In den Zufahrtsbereichen sind Wach- und Pförtnergebäude vorgesehen. Die Gewerke der Haustechnik werden gesondert ausgeschrieben. Es liegt eine Genehmigungsplanung vor. Ausführung der Tragkonstruktion der Halle in Betonfertigteilen, Spannbetonbindern und Fertigteilstützen und der Pavillone in Stahlbetonskelettbauweise vor. Systembedingte Änderungen sind möglich unter Beibehaltung der funktionalen Randbedingungen und Übernahme sämtlicher sich hieraus ergebenden Änderungsaufwände durch den Bieter. Der Flughafen Hamburg plant die Gebäude des Luftfrachtzentrum optional nach dem Gütesiegel DGNB (mind. Silber) zertifizieren zu lassen.
Allgemeine Angaben/Übersicht zu den Gebäudeabmessungen:
Abmessungen Halle: ca. 256 m x 75 m x 9,5 m,
BGF Halle: ca. 19 200 m²,
Rampe auf der Südseite: ca. 180 m x 8,20 m,
BGF Pavillon 1 + 2: ca. 4 500 m²,
Pförtnergebäude ca. 23 m²,
Wachgebäude ca. 53 m².
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-20.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-09-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-06-12
|
Ergänzende Angaben
|