A41_2013 KKE 3.0 Dachabdichtungsarbeiten
Das HZB betreibt zwei wissenschaftliche Großgeräte und betreibt physikalische Grundlagenforschung. Als eines von 18 Zentren der Helmholtz-Gemeinschaft beschäftigt das HZB rund 1100 Mitarbeiter - davon zirka 800 in Berlin-Wannsee und 300 in Berlin-Adlershof – und verfügt über einen Gesamthaushalt von zirka 110 Millionen Euro.
Das Helmholtz-Zentrum Berlin wird gemeinsam mit der Max-Planck-Gesellschaft ein neues Röntgen-Strahlrohr an der Synchrotronquelle BESSY II bauen, das für die Analyse von Materialien für die regenerative Energiegewinnung eingesetzt werden soll. Das Großprojekt trägt den Namen EMIL (Energy Materials In-situ Laboratory Berlin) und beinhaltet zwei Laborkomplexe mit unterschiedlicher wissenschaftlicher Ausrichtung: SISSY (Solar Energy Material In-situ Spectroscopy at the Synchrotron) richtet das HZB für photovoltaische Materialforschung ein.
Für das Laborgebäude werden Dachabdichtungsarbeiten erforderlich, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind.
Art und Umfang der Leistung:
Dämmung, Abdichtung:
o Bitumenbahn 2-lagig, 950 m²;
o Gefälledämmung Steinwolle 200 mm im Mittel, 950 m²;
o Dämmung Attika Steinwolle 100 mm, 200 m²;
o Dachbahn 2mm aus flexiblem Polyolefin (FPO), 1200 m²;
o Gleitender Wandanschluss an Bestand (horizontal, vertikal), 65 lfm;
o RWA – Kuppeln, 7 Stck.;
o Dacheinläufe, Notüberläufe, Verwarungen.
Dachbegrünung:
o Faserschutzmatte, Wasserspeicherplatte, Pflanzerde, Anspritzgrün, 950 m²;
o Schutzvlies, Kiesstreifen, Betonplatten, Sekuranten, Seil-Absturzsicherung.
Gebäudekenndaten:
o BGF: 2.298 m²;
o BRI: 9.002 m³;
o NGF: 1.920 m²;
o Gebäudehöhe: ca. 10,50 m;
o Gebäudelänge: ca. 65 m;
o Gebäudetiefe: ca. 25 m;
o 3 Geschosse;
o Konstruktionsart: Stahlbetonbau.
Bitte laden Sie alle Bewerbungsunterlagen, inkl. Anlagen und der geforderten Erklärungen und Nachweise als Zip-Dateiordner, elektronisch signiert, bei
www.subreport.de unter der Nummer E41215673 bis zum Ablauf der Frist (Eingangsdatum) hoch.
Bitte registrieren Sie sich dafür kostenlos unter
http://www.subreport.de
Subreport unterstützt Sie, sofern bei Ihnen noch nicht vorhanden, gerne bei der Beschaffung der dafür nötigen digitalen Signatur.
Bitte beachten Sie Lieferfristen bis zur Bereitstellung der digitalen Signatur: Mindestfrist für eine fortgeschrittene Signatur ca. 7 Arbeitstage.
Wir bitten um Rückgabe der ausgefüllten und verbindlich unterschriebenen Formulare sowie aller geforderten Erklärungen und Nachweise bis zum 4.9.2013, 10:00 Uhr.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-12.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-08-12
|
Auftragsbekanntmachung
|