Abbruch-, Baureifmachungs- und Sanierungsplanung Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal

Stadt Recklinghausen

Auf der zentral zwischen dem Stadtzentrum von Recklinghausen und dem Stadtteil Recklinghausen-Hillerheide gelegenen Projektfläche „Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal“ sollen Gewerbeflächen und ein Kunden- und Mitarbeiterparkplatz entstehen. Nach dem oberirdischen Abbruch der aufstehenden Gebäude sollen die Flächen saniert bzw. baureif gemacht sowie anschließend erschlossen werden (Kanal/Straße). Das Projekt umfasst vier Teilflächen, die individuell für eine spätere Nutzung hergerichtet werden und planungsrechtlich unterschiedliche Grundlagen aufweisen. Derzeit sind folgende Gewerke je Fläche geplant:
Teilfläche 1 (östlich Kurt-Schumacher-Allee): Baureifmachung inkl. möglichem unterirdischem Abbruch beim Auffinden von Fundamenten und Fundamentresten, Bodenuntersuchungen und Erstellen eines digitalen Geländemodells (Geländeanhebung erforderlich), Bau von Entwässerungseinrichtungen inkl. Regenrückhaltebecken im Trennsystem in Richtung Beckbruchweg sowie Bau eines Erschließungsstichs zur Kurt-Schumacher-Allee.
Teilfläche 2 (Blumenthal 1/2/6): Oberirdischer und unterirdischer Abbruch, Sanierung gemäß noch zu erstellendem Sanierungsplan nach BBodSchG, Erstellung eines digitalen Geländemodells (Höhenplanung im Rahmen des Sanierungsplanes erforderlich), Straßenendausbau Beckbruchweg und Ersterschließung der nördlichen Teilfläche (Stichweg inkl. Entwässerungsanlage).
Teilfläche 3 (westlich Herner Straße): Oberirdischer und unterirdischer Abbruch; Baureifmachung inkl. Erstellung eines digitalen Geländemodells (Geländeanhebung erforderlich), Bau von Entwässerungsanlagen mit Gewässerverlegung, Regenrückhaltebecken, Muldensystem und Mischwasserkanal, Erstellung einer Stichstraße mit Anbindung an die Herner Straße, die später evtl. zu einer Ringerschließung ausgebaut werden soll.
Teilfläche 4 (Parkplatz Herner Straße): Erstellung eines asphaltierten Parkplatzes mit 286 Pkw-Stellplätzen und zwei Zufahrten inkl. Begrünung, Muldensystem und Regenrückhaltebecken.
Die Planung der Entwässerungsanlagen und Straßen sowie die jeweils dazugehörige örtliche Bauüberwachung sind bereits an das Ingenieurbüro Felling aus Dülmen vergeben worden.
Dem Auftragnehmer sollen folgende Aufgaben übertragen werden.
1. Sanierungs- und Baureifmachungsplanung für die Teilflächen 1-3 (Leistungsphasen 2 bis 7 sowie 8 und 9) untergliedert in Stufenverträgen.
2. Erstellung eines Leistungsverzeichnisses für die Abbruchmaßnahmen sowie die begleitende Analytik und Wahrnehmung der örtlichen Fachüberwachung/gutachterlichen Begleitung.
3. Erstellung digitaler Geländemodelle von den Teilflächen 1-3.
4. Felduntersuchungen einschließlich Bodenmechanik und Analytik zur Sanierungsplanung und Baureifmachung.
5. Erstellung eines Leistungsverzeichnisses für die Analytik (Laborleistungen).
Das Projekt ist eine durch Bundes- und Landesmittel geförderte Maßnahme.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-29.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-11-29 Auftragsbekanntmachung