Abholung, Transport, Aufbereitung und Verwertung von Müllverbrennungsschlacke, AVV-Nr. 19 01 12 (Rost- und Kesselaschen sowie Schlacken mit Ausnahme derjenigen, die unter AVV-Nr. 19 01 11* fallen), Kesselstaub von Kesselrevisionen, AVV-Nr. 19 01 15*, sowie von Stäuben aus der Rauchgasreinigung und dem Müllkessel, AVV-Nr. 19 01 07*

Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG

Der Auftragnehmer hat die im Müllheizkraftwerk (Jahresdurchsatz: ca. 60 000 Tonnen/Abfall) der Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG anfallenden Müllverbrennungsschlacke (ca. 14 000 Tonnen/Jahr), Kesselstaub von Kesselrevisionen (ca. 200 Tonnen/Jahr) und Stäube aus der Rauchgasreinigung (ca. 3 000 Tonnen/Jahr) laufend abzuholen, zu transportieren, ordnungsgemäß aufzubereiten und zu verwerten. Die Rohschlacke, die Kesselstäube aus den Kesselrevisionen und die Stäube aus der Rauchgasreinigung sind entsprechend dem LAGA-Merkblatt in der jeweils gültigen Fassung sowie den jeweils einschlägigen Regelungen, insbesondere des KrWG, und der jeweiligen behördlichen Anordnungen fachgerecht zu verwerten. Die Filter-und Kesselstäube (AVV-Nr. 19 01 15* und AVV-Nr. 19 01 07*) sind als Gefahrgut ADR-Nr. 6.1/II-60-UN 32 88 zu klassifizieren. Die laufende Abnahme, Aufbereitung und Verwertung der auftragsgegenständlichen Reststoffe hat der Auftragnehmer konzeptionell sicher zu stellen. Die Rahmenvereinbarung wird auf die Dauer von 3 Jahren mit maximal einmaliger, 1-jähriger Verlängerungsoption geschlossen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-05-06 Auftragsbekanntmachung
2013-07-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge