Abschluss einer Rahmenvereinbarung im engeren Sinne mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Lieferung von Tiefentreibkörpern (Floats) für die Jahre 2014-2017
Seit Januar 2008 ist das BSH für den operationellen Betrieb des deutschen ARGO-Beitrags zuständig. Um den Vorgaben des internationalen ARGO-Programms bezüglich der Flächendichte zu entsprechen und den deutschen Verpflichtungen nachzukommen, müssen pro Jahr neue Floats ausgesetzt werden, sodass der Sollbestand von 200 deutschen Floats in Zukunft erhalten bleibt. Diese Anzahl stellt eine sachgerechte Zustandsbeschreibung in dem vom BSH zu überwachenden Seegebiet sicher. Wie viele Floats pro Jahr tatsächlich beschafft werden, hängt sowohl von der Mittelzuweisung für das deutsche ARGO-Programm, als auch von der Funktionalität des bestehenden Netzes ab.
Es werden zunächst 5 Teilnehmer an dieser Rahmenvereinbarung gesucht. Diese werden im Verlauf der jeweils stattfindenden Mini-Wettbewerbe stets zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-06-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-09-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|