Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erweiterung und den Ausbau einer Web-Applikation zur Unterstützung von Rabattberechnungen („Cockpit“) für bundesweite und regionale Rabattverträge
Der AOK-Bundesverband unterstützt die Landes-AOKs bei der Umsetzung von Rabattverträgen nach § 130a Abs. 8 SGB V. Zu den Aufgaben zählt die zentrale Berechnung und Analyse von Rabattbeträgen für bundesweite gebietslosbezogene Verträge über Generika und Insuline sowie entsprechende regionale Verträge.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erweiterung bereits bestehender Funktionen und der Ausbau einer Web-Applikation zur Unterstützung der Rabattberechnungen („Cockpit“) und die Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Programmmodule für die Berechnung bundesweiter und regionaler Rabattverträge.
Die Beschreibung und Umsetzung der Web-Applikation ist modulbasiert. Dabei wird die Priorisierung und die Realisierung der Module in Abhängigkeit von gesetzlichen Vorgaben oder Änderungen und von der Quantität der von den AOKs abgeschlossenen Rabattverträge festgelegt. Die einzelnen Module werden en bloc konzipiert und umgesetzt. Erst nach Abnahme eines Modules durch den Auftraggeber wird mit der Bearbeitung eines weiteren begonnen. Gegebenenfalls können im Projektverlauf auch neue, ergänzende Module definiert werden.
Die aktuelle Version der Web-Applikation „Cockpit“ umfasst drei Module: Modul Vertragspflege zum Verwalten bestehender und zur Aufnahme neuer Rabattverträge, Modul Datenfüllstand zur Einschätzung der Vollständigkeit der erhaltenen Verordnungsdaten und Modul Prozesskontrolle zur Nachverfolgung der Aktivitäten im Rahmen der Rabattberechnung.
Im weiteren Projektverlauf sind zur Zeit folgende Module geplant: Modul Vertragskontrolle zur Einsicht der Rabattergebnisse (je Region, je Hersteller, je Vertrag) und zur Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der einzelnen Rabattverträge, Modul Verhandlungsunterstützung für die Verhandler der AOKs, u. a. zur Potenzialanalyse, Modul Ergebnisprüfung in Form einer Qualitätskontrolle und (im Cockpit eingebundenes) Modul Berechnung der Rabattvolumina der einzelnen Rabattverträge und Übergabe der Ergebnisse an die interne Rechnungslegungsschnittstelle.
Die bestehende Version der Web-Applikation Cockpit ist realisiert mit dem Framework Apache Wicket unter Nutzung von Apache Tomcat, Java, JQGrid, JavaScript, HTML und CSS. Der Zugriff erfolgt per https, die Authentifizierung über einen separaten Domain Controller. Die Daten der Rabattverträge, der Verordnungen und der Berechnungsergebnisse liegen in einem Datenbanksystem. Das verwendete DBMS ist Oracle und z. T. MySQL. Die Skripte der Berechnung der Rabattverträge sind umgesetzt in den Programmiersprachen Perl (z. T. als objektorientiertes Perl mit Verwendung von MooseX) und SQL. Die Berechnungsergebnisse werden in Form mehrerer Excel-Mappen zur Rechnungslegung ausgegeben.
Aufträge erfolgen in unregelmäßigen Abständen abhängig von Anwenderwünschen oder Änderungen gesetzlicher Vorgaben. Zuweilen kann eine sehr schnelle Umsetzung einzelner Featurewünsche notwendig sein. Ausgehend von konkreten Featurewünschen soll deren Machbarkeit jeweils von Auftraggeber und Auftragnehmer gemeinsam abgeschätzt und der einzuschlagende Weg ebenfalls gemeinsam diskutiert werden. Dabei erwarten wir einen agilen Softwareentwicklungsstil mit regelmäßigen Prototypen-Lieferungen und gemeinsamer kontinuierlicher Anpassung der Spezifikation.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-08-28
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-12-16
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|