Abschluss eines Rahmenvertrages über 3,5 Jahre mit einer Kommunikationsagentur
Die Programmstelle JOBSTARTER beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn, beabsichtigt im Rahmen eines Nichtoffenen Verfahrens nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb gem. § 3 (2) EG VOL/A den Abschluss eines Rahmenvertrages über 3,5 Jahre mit einer Kommunikationsagentur.
Mit dem Ausbildungsstrukturprogramm „JOBSTARTER – Für die Zukunft ausbilden“ (
www.jobstarter.de) fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) aus seinem Haushalt und mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds eine umfassende Initiative zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses kleiner und mittlerer Unternehmen sowie zur Verbesserung der Ausbildungsplatzsituation von Jugendlichen. Umgesetzt wird das Programm von der hierfür eingerichteten Programmstelle beim BIBB.
Darüber hinaus ist in der Programmstelle seit 2010 die Servicestelle Bildungsketten (
www.bildungsketten.de) angesiedelt. Die Initiative Bildungsketten des BMBF schafft einen Rahmen für Aktivitäten des Ministeriums, die den Übergang von der Schule in die duale Berufsausbildung verbessern. Im Zentrum steht das Sonderprogramm Berufseinstiegsbegleitung, das mit einer Potenzialanalyse in der 7. bzw. 8. Klasse von Haupt- und Förderschulen beginnt, mit Berufsorientierung fortgesetzt wird und für einen Teil der Schülerinnen und Schüler eine Berufseinstiegsbegleitung bis zum ersten Ausbildungsjahr vorsieht. Im Sonderprogramm sind 1.000 Berufseinstiegsbegleiter an rund 1.000 Schulen aktiv.
Die Programmstelle JOBSTARTER bedient mit ihrem Angebot sehr unterschiedliche Zielgruppen. Zu den Hauptzielgruppen aus dem Bereich der beruflichen Bildung zählen:
— Fachöffentlichkeit aus Berufsbildung und Politik,
— Kammern, Wirtschaftsverbände, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
— Bildungseinrichtungen der beruflichen Bildung,
— Migrantinnen und Migranten (Unternehmerinnen und Unternehmer, Jugendliche und Eltern, Migrantenverbände) [Programmbereich KAUSA]
— Schulen, Bildungspersonal, Fachkräfte am Übergang Schule-Beruf [Initiative Bildungsketten]
— Auszubildende, Schülerinnen und Schüler
— Medien, Fachpresse.
Art und Umfang der Leistung:
Die Kommunikationsagentur soll die Programmstelle JOBSTARTER beim BIBB bei der Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsprodukten und sonstigen Maßnahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.
Leistungen, die innerhalb des Rahmenvertrages vom Auftraggeber abgerufen werden können, umfassen:
Gestaltung
— Grafische Gestaltung von Kommunikationsprodukten unterschiedlichster Formate (überwiegend im Printbereich),
— Logo- und CD-Entwicklung einschließlich Beratung,
— Erstellung von barrierefreien PDF-Dateien (gemäß BITV2),
Text
— Erstellung zielgruppenspezifischer PR- und Werbetexte einschließlich Slogan-Entwicklung,
— Textlektorat und Korrektorat,
Fotos
— Bildrecherche inklusive Handling und Bildrechte-Management sowie Upload in webbasierter Fotodatenbank,
— Fotoerstellung inkl. Location-Suche und Modellcasting,
Druck, Vertrieb & Marketing
— Druckabwicklung einschließlich Beratung, Qualitätssicherung und Versand,
— Vertriebsunterstützung wie Mailings, Adressenmanagement einschließlich Telefonmarketing,
Beratung & Koordination
— Strategische Beratung,
— Unterstützung bei konzeptionellen Planungen,
— Projektkoordination.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-12-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-09.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-11-09
|
Auftragsbekanntmachung
|