Agenturleistungen hinsichtlich Grafik und Design

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR e. V.

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR, ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik
Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt,
Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden.
Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrt-Agentur im Auftrag der Bundesregierung für
die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als
Dachorganisation für den national größten Projektträger.
In den 16 Standorten Köln (Sitz des Vorstands), Augsburg, Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Göttingen,
Hamburg, Jülich, Lampoldshausen, Neustrelitz, Oberpfaffenhofen, Stade, Stuttgart, Trauen und Weilheim
beschäftigt das DLR circa 7 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das DLR unterhält Büros in Brüssel, Paris,
Washington D.C. und Tokio.
Weitere Informationen zum DLR sind über die Internetseite verfügbar: www.DLR.de
Das DLR beabsichtigt, einen Rahmenvertrag hinsichtlich Grafik und Design abzuschließen.
Leistungsgegenstand sind die Weiterentwicklung der bestehenden Corporate Identity und des Corporate Designs sowie die Gestaltung und Druckvorlagenerstellung von Printmedien (z. B. Broschüren, Magazine, Kalender, Geschäftspapierausstattung, Flyer, Berichte, Einladungskarten etc.), aber auch von Grafiken, Infografiken, Anzeigen, Werbeträgern oder sonstigen Promotionsmaterialien.
Weiterhin spielen Crossmedia-Design und das damit verbundene Publishing, bspw. auf mobilen Endgeräten wie Tablet-PCs, aber auch die Erstellung und Gestaltung von Still Images, Foto- und sonstige Bildbearbeitung eine wichtige Rolle.
Auf den abzuschließenden Rahmenvertrag sollen alle Institute und Einrichtungen des DLR zugreifen können, wobei der Hauptabteilung Kommunikation des DLR eine Schlüsselfunktion zukommt: Sie verantwortet das visuelle Erscheinungsbild des DLR und fungiert als Freigabeinstanz für die Gestaltung aller internen und externen Medien.
Das DLR erwartet von seinem zukünftigen Vertragspartner einwandfreie, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen auf Basis des Corporate Designs. Dabei werden eine ausgezeichnete Expertise, hohe Flexibilität, umfassender Service sowie eine zeitnahe, unter Umständen auch sehr kurzfristige Abwicklung erwartet. Von Vorteil ist es, wenn Erfahrungen mit Forschungseinrichtungen oder Raumfahrtagenturen nachgewiesen werden können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-06-27 Auftragsbekanntmachung
2015-01-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge