Anlage zum Selektiven Elektronenstrahlschmelzen zur Additiven Fertigung von Bauteilen
Anlage zur additiven Fertigung mittels selektivem Elektronenstrahlschmelzen aus dem Pulverbett. Die Anlage soll es ermöglichen, Bauteile, deren Geometrie zuvor mittels CAD-Software in geeignetem Format festgelegt wurde, durch schichtweisen Aufbau in einem Metallpulverbett generativ entstehen zu lassen. Der Energieeintrag für das selektive Strahlschmelzen im Vakuum soll mittels eines Elektronenstrahls erfolgen. Der Bauprozess geschieht entweder direkt im Pulverbett oder auf geeigneten ins Pulverbett gebetteten Platten. Die Pulverzuführung soll aus einem oder mehreren Pulvertanks erfolgen, die im Bauraum platziert sind. Das Pulver soll über ein geeignetes Rakelsystem in Schichten in einem Dickenbereich von 30 µm – 150 µm aufgebracht werden können. Das ausgeschriebene Konzept umfasst die Software, die basierend auf CAD-Daten ein geeignetes Konzept für die Strahlbewegung ermittelt, die Anlage zum selektiven Elektronenstrahlschmelzen sowie geeignete Geräte zur Pulveraufbereitung.
Die Verdingungsunterlagen, die auf Anforderung zugesandt werden, enthalten eine detaillierte Leistungsanforderung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-11-18
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-04-04
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|