Annahme und Vermarktung von Altpapier aus dem Oberhausener Stadtgebiet
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Annahme und Vermarktung des von der Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH (WBO) über die blaue Papiertonne, Containerabfuhr sowie den Wertstoffhof erfassten Altpapiers (inkl. ca. 25 % Systembetreiberanteil, Qualität „unsortiertes gemischtes Altpapier“ (B12-1.02 Gemischte Sammelware)) aus dem Stadtgebiet Oberhausen. Die in den letzten Jahren erfasste Altpapiermenge beträgt ca. 13 000 Mg/a (Durchschnitt der Jahre 2010-2012). Der Auftragnehmer hat zur Übernahme des Altpapiers eine Betriebsfläche im Stadtgebiet Oberhausen zur Verfügung zu stellen. Die Betriebsfläche muss so beschaffen sein, dass Sammelfahrzeuge ohne Beeinträchtigung entladen werden kännen. Die Zulassung für die Annahme von Altpapier (AVV-Nr. 20 01 01) ist Voraussetzung. Die Anlieferung erfolgt vor allem durch Hausmüllfahrzeuge, jedoch auch mit Überkopfladern und anderen Fahrzeugen. Die mittlere Beladung je Sammelfahrzeug ist mit etwa 10 Mg anzusetzen. Die durchschnittliche arbeitstägliche Anlieferungsmenge incl. der Menge der Dualen Systeme liegt bei rund 40 Mg, die maximale Tagesmasse bei ca. 50 Mg. Die Übernahmestelle muss Anlieferungen montags bis freitags in der Zeit von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr und samstags von 6.00 bis 16.00 Uhr ermöglichen. Als maximale Verweilzeiten der Fahrzeuge (Zeitraum vom Hereinfahren eines vollen LKW auf das Betriebsgelände des Auftragnehmers bis zur Ausfahrt des entleerten LKW) werden max. 15 Minuten toleriert. Der Eigentumsübergang des Altpapiers findet mit der Entleerung der Fahrzeuge statt.
Der Umschlag hat in einer Halle zu erfolgen. Die Deckenhöhe bei der Entladung muss mindestens 7,5 m betragen.
Die Verwiegung des Altpapiers erfolgt nach Hereinfahren des Fahrzeuges auf das Betriebsgelände auf einer eigenen Waage des Auftragnehmers oder einer öffentlichen Waage. Die Waage muss geeicht und mit einer elektronischen Datenerfassung ausgerüstet sein. Zu den Leistungen des Auftragnehmers gehört eine lückenlose Dokumentation der angelieferten Papiermengen und deren Vewertung. Neben einem Preis für die Annahme, Sortierung, Lagerung, Umladung etc. des angelieferten Altpapiers wird eine Rückvergütung des Auftraggebers aus der Vermarktung vereinbart. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 3 Jahren (1.1.2014 bis 31.12.2016) und verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn nicht eine Partei dem 6 Monate vor Ablauf der Festlaufzeit widerspricht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-09-06
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-01-03
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|