Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau von Wohngebäuden
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen auf einem Grundstück in 13055 Berlin-Hohenschönhausen. Es soll ein architektonisch hochwertiger Gebäudekomplex entstehen, ausgestattet mit effizienten innovativen technischen Anlagen, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Für Art und Maß der baulichen Nutzung gilt § 34 BauGB.
Hauptsächlich soll eine 4-geschossige Bebauung erfolgen. Höhere Gebäudeteile und Staffelgeschosse sind in Abhängigkeit von der Einhaltung der Abstandsflächen möglich. Es ist geplant, zwischen 50-60 Wohnungen zu errichten.
Die zu vergebenden Leistungen betreffen Architekten- und Ingenieurleistungen als Generalplaner und beinhalten:
§ 33 HOAI Objektplanung Leistungsphasen 1 bis 9
§ 49 HOAI Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 bis 6
§ 53 HOAI Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9
§ 38 HOAI Freianlagen Leistungsphasen 1-9
Leistungen von Sonderfachleuten, Gutachtern
Komplette Haustechnikplanung nach HOAI (Sanitär, Heizung, Lüftung, Brandschutz, Aufzugsbau, Elektrotechnik inkl. Telekommunikation, Blitzschutz). Statik und Tragwerksplanung inkl. bauphysikalischer Ermittlungen und Nachweise. Die Mitwirkung an Abstimmungen zur Erlangung nachbarschaftlicher Zustimmungen wird erforderlich. Planung der Gebäudehülle und der haustechnischen Anlagen unter Einhaltung der aktuell gültigen EnEV und EEWärmeG. Koordinierung der zu beteiligenden Fachplaner (Haustechnik, Schallschutz, Brandschutz, Aufzugsbau u. a., soweit für das Vorhaben erforderlich). Abstimmung mit den Trägern öffentlicher Belange und Behörden. Zuarbeit zur Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln (KfW, soweit möglich). Außenanlagenkonzept (mit Sitzgelegenheiten und Spielplatz) unter Berücksichtigung lärmschützender Belange.
Die Beauftragung erfolgt für den AG optional stufenweise in folgenden Projektstufen oder Teilen davon:
Stufe 1: Lph. 1-3 HOAI
Stufe 2: Lph. 4-7 HOAI
Stufe 3: Lph. 8-9 HOAI
Ein Anspruch auf Beauftragung einzelner oder aller Projektstufen oder von Teilen davon besteht nicht.
Bei der Entscheidung über die Auftragserteilung wird einem durch die Bieter im weiteren Vergabeverfahren (Angebotsphase) zu entwickelnden architektonischen Entwurf entscheidende Bedeutung zukommen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-24.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-05-24
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-04-10
|
Ergänzende Angaben
|