Architekten- und Ingenieurleistungen für umfassende Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten an und in denkmalgeschützten Gebäuden (Schillerhof)

degewo AG

Architekten- und Ingenieurleistungen für umfassende Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten an und in denkmalgeschützen Gebäuden (Schillerhof) – WHG 724 Barfusstr. 36, Aroser Allee 29 und WHG 725 Barfusstr.35, Aroser Allee 39-59 unger., Holländerstr. 95 in 13407 Berlin
Architekten- und Ingenieurleistungen gemäß §§ 34 i.V. mit Anlage 10 HOAI, §§ 51 i.V. mit Anlage 14 HOAI und §§ 55 i.V. mit Anlage 15 HOAI in der gültigen Fassung, Leistungsphase 1-9, Grund- und Besondere Leistungen sowie zusätzliche Leistungen wie z.B. notwendige Gutachterleistungen, Mitwirkung bei der Mieterbetreuung.
Die Gebäude Barfusstr. 36, Aroser Allee 29 (WIE 724) und Barfusstr. 35, Aroser Allee 39-59, Holländerstr. 95 (WIE 725) in Berlin-Wedding sind Bestandteil des denkmalgeschützten Wohnkarees „Schillerhof“ (DS-Liste-Nr. 09030282), das sich aus Gebäuden mit dem Baujahr 1925-27 in traditioneller Bauweise zusammensetzt. Diese befinden sich im Schutzbereich der „weißen Stadt“. Diese Gebäude umfassen insgesamt 139 Wohnungen und 3 Gewerbe mit einer Wohnfläche/Gewerbefläche von 8 536,07 m²/240,40 m². Die Dachgeschosse wurden 1995 zu Wohnungen ausgebaut.
Es sollen Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen nach denkmalschutzrechtlichen Vorgaben am Gebäude (Dach, Fassade mit Balkoninstandsetzung, Fenster, Eingangsbereiche, Treppenhäuser, Keller und komplette haustechnische Anlagen) sowie Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen in den Wohnungen und Gewerben (in den Geschosswohnungen komplette Sanierung des Küche-/Badbereiches sowie der Zimmer und Flure). In den Dachgeschoßwohnungen ist der Leistungsumfang geringer. Die Instandsetzung der Außenanlagen erfolgt im Anschluss und ist nicht Bestandteil dieses Verfahrens.
Es ist geplant, die Sanierungsarbeiten im bewohnten Zustand durchzuführen, wobei die Wohnungen in der Kernbauzeit der Wohnungen leergezogen werden.
Die Beauftragung erfolgt in nachfolgend genannten Stufen:
1. Stufe, Leistungsphase 1-4 der HOAI sowie anteilig Grund- und Besondere Leistungen sowie zusätzliche Leistungen.
2. Stufe, Leistungsphase 5-7 der HOAI sowie anteilig Grund- und Besondere Leistungen sowie zusätzliche Leistungen.
3. Stufe, Leistungsphase 8, 9 der HOAI sowie anteilig Grund- und Besondere Leistungen sowie zusätzliche Leistungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-04.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-09-04 Auftragsbekanntmachung
2013-12-02 Ergänzende Angaben