Architektenleistungen für den Neubau eines Seniorenpflegeheimes für Kurzzeitpflege u. Hausgemeinschaften (auf Basis bestehender Vorplanungen)

Martin Luther Stiftung

Die Martin Luther Stiftung (Hanau) beabsichtigt ein Seniorenpflegeheim für Kurzzeitpflege u. Hausgemeinschaften in Bad Salzschlirf neu zu errichten. Eine Vorplanung wurde bereits erstellt und dient als Ausgangspunkt und Basis für die weitere Arbeit. Dafür sollen die Architektenleistungen vergeben werden. Das Vorhaben hat ein Gesamtvolumen von rund 4 Mio EUR (netto) für die Kostengruppen 300 und 400. Auf Basis der bestehenden Vorplanungen sind die Leistungsphasen 3 (teilweise) und 4 bis 8 zu erbringen. Umfassende Informationen zur bestehenden Vorplanung werden allen Interessenten/Bewerbern zur Verfügung gestellt, um eine Verfälschung des Wettbewerbes von vorneherein auszuschließen (vgl. VOF § 4 (5).
Die Vorgaben des hessischen Betreuungs- und Pflegegesetzes müssen berücksichtigt werden.
Besonderheiten:
Neben den allgemeinen Anforderungen eines Bauwerkes für das Seniorenwohnen findet bei diesem Neubau sowohl ein Konzept der Kurzzeitbetreuung als auch das Hausgemeinschaftsprinzip Anwendung welches besondere Anforderungen in der Planung und Umsetzung erfordert.
Eine weitere Besonderheit ist die Einrichtung einer „niedrigschwelligen Begegnungsstätte“. Hierbei handelt es sich um eine „anlassfrei aufsuchbare Begegnungsstätte“ im sozialräumlichen Umfeld (Gemeinwesenansatz). Im vorliegenden Bauvorhaben ist zu diesem Zweck ein öffentlich zugängliches „Bistro“ vorgesehen, das auch Versorgungsfunktionen für die Bewohnerschaft übernimmt und daher eine Begegnungsstätte zwischen Bewohnerschaft und Öffentlichkeit bietet, die „ohne Anlass“ aufgesucht werden kann sowie die Einrichtung grundsätzlich nach außen öffnet. Des Weiteren ist aufgrund der Topografie und der Nutzer/innen, die zum Teil an Demenz erkrankt sind, eine erhöhte Kompetenz in der Freiraumplanung erforderlich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-05 Auftragsbekanntmachung