Architektenleistungen für die Sanierung der Diesterwegschule Werdau, Holzstraße 23, 08412 Werdau gemäß HOAI Teil 3 Abschnitt 1 Gebäude und raumbildende Ausbauten, § 33 und Freianlagen § 38 in den LPH 5 bis 9 HOAI; HOAI Anlage1, 1.2 Leistungen Thermische Bauphysik LPH 4

Große Kreisstadt Werdau

Die Große Kreisstadt Werdau beabsichtigt die 1929/30 errichtete Diesterwegschule einschließlich der zum gleichen Zeitpunkt errichteten Turnhalle zu sanieren. Als prägender Bestandteil des Ensembles „Werdau West“ steht das Gebäude auf der Denkmalschutzliste der Stadt Werdau. In den Jahren 2006/2008 wurden dringend erforderliche Brandschutzmaßnahmen mit Einbau einer Fluchttreppenanlage und geschossweiser Abschottung des Treppenhauses ausgeführt. Bis auf wenige unbedingt notwendige Erneuerungen von Belägen und in Sanitärräumen wurden keine wesentlichen Sanierungsarbeiten ausgeführt. Die geplanten Sanierungsarbeiten umfassen alle Geschosse des Schulbaus, sowie die angrenzende Turnhalle. Die bestehenden Außenanlagen für Pausenaufenthalt, Schulgarten und Sport werden nicht komplett umgestaltet, sondern erneuert. Der Schulbetrieb ist während der Umbauarbeiten zu sichern.
Das Bauvolumen beträgt für die KG 300, 400 und 500 ca. 4 010 600 EUR brutto.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-02-26.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-02-26 Auftragsbekanntmachung