Architektur- und Ingenieurplanungsleistungen für die Verlegung der Tagesanlagen des Tagebaus Welzow-Süd

Vattenfall Europe Mining AG

Planungsleistungen für die Verlegung der Tagesanlagen des Tagebaus Welzow-Süd in die Gemarkung Welzow
Personal:
ca. 800 Mitarbeiter mit 170 Büroarbeitsplätzen in mehreren Gebäuden und Werkstätten;
ca. 800 Kauenplätze (davon 110 für Frauen);
ca. 225 Kauenplätze (für Fremdfirmen & Besucher);
Funktionalgebäude;
ca. 1 500 m² Gebäude für Entwässerung, Band- und Gleiskolonne;
ca. 2 800 m² Werkstattflächen;
ca. 10 Garagen für PKW, Messfahrzeuge:
— Halle mit ca. 2 700 m² für PKW, Mannschaftstransportwagen, Geländewagen,
— Waschhalle für PKW, MTW, Geländewagen,
— Heizhaus,
— Kläranlage,
— Trinkwasserbehälter,
— Betriebsgaststätte,
— Tankstelle für ca. 100 000 l. Diesel & ca. 10 000 l. Kerosin,
— Schmieröllager,
— Lager Technische Gase, überdacht ca. 400 m²,
— Kommunikationszentrum (max. für 80 Gäste),
— Feuerlöschversorgung.
Lager-/Stell-/Freiflächen:
ca. 500 m² überdachte Lagerfläche;
ca. 30 000 m² eingezäunte Freilagerfläche mit Kranbahn (u.a. für Kabel- und Rohrlagerung);
ca. 10 000 m² Stellfläche für diverse Fahrzeuge und Geräte diverse Flächen für Fremdfirmen (ca. 2 000 m² Stell- & Lagerfläche; Halle ca. 800 m²);
Der Auftraggeber behält sich vor, das gesamte ggf. Mengengerüst um 20 % zu erhöhen.
Im Rahmen des Angebots sind folgende Leistungen gegen eine Vergütung von 10 000 EUR netto zu erbringen:
— Lageplan mit Anordnung aller Gebäude, Wege, Plätze, Grünflächen etc. Maßstab 1:500,
— Modell Maßstab 1:500,
— Verkehrsflusskonzept, Wegekonzept (Büros, Werkstätten, Kantine, Parkplatz, Einlasskontrolle, Bushaltestelle, Werksverkehr, Rettungswege etc.),
— Beschreibung der technischen Lösung (Konstruktionsart, Bauweise, techn. Gebäudeausrüstung, Medienversorgung),
— Architekturkonzept mit Festlegung der Fassadenart und Beschreibung wesentlicher Gestaltungselemente,
— Grobbeschreibung der Gestaltung der Außenanlagen,
— Fassadenansichten für die Hauptgebäude (Kauen, Werkstatt und Verwaltungsgebäude) im Maßstab 1:200,
— Grundrisse für die Hauptgebäude (Kauen, Werkstatt und Verwaltungsgebäude) im Maßstab 1:200,
— Kostenschätzung für Errichtung, Unterhaltung und Rückbau der zu errichtenden Tagesanlagen (Lebenszykluskosten),
— Bauablaufplan,
— Honorarangebot für Planung Leistungsumfang 1,
— Honorarangebot für Planung Leistungsumfang 2 (Vergabe optional),
— Honorarangebot für Planung Leistungsumfang 3 (Vergabe optional),
— Powerpointpräsentation zur Zusammenfassung der o. g. Punkte.
Im Auftragsfall:
Leistungsumfang 1: Planung bis zur Genehmigung
Durch den Bieter sind alle Leistungen anzubieten, die für die Erlangung der notwendigen behördlichen Genehmigungen zur Umsetzung des genannten Projektes erforderlich sind. Dabei sind die Leistungen der für die Planung erforderlichen Fachbereiche zu berücksichtigen und zu integrieren. Leistungen welche nicht durch den Bieter erbracht werden können, bzw. noch offene Angaben welche für die gestellte Planungsaufgabe erforderlich sind, sind durch den Bieter bei Angebotsabgabe anzuzeigen.
Folgende Leistungen sind zusätzlich anzubieten:
— Erstellung eines Sonderbetriebsplans nach BBergG,
— Kostenberechnung,
— Mitwirken bei der Beschaffung der nachbarlichen Zustimmung.
Es sind alle erforderlichen Planungs- und sonst. ing.-technischen Leistungen in das Honorar einzurechnen, welche erforderlich sind, um eine dauerhaft genehmigungfähige Planung zu übergeben, auch wenn diese im Einzelnen hier nicht aufgeführt sind. Abschluss Leistungsumfang 1: bis Ende 4.2014.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-05-02 Auftragsbekanntmachung
2013-11-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge