Aufstellung des Landesradverkehrsplans Baden-Württemberg
Aufstellung des Landesradverkehrsplans Baden-Württemberg
Ziel der Ausschreibung ist die Entwicklung eines Landesradverkehrsplans (LRVP). Der Landesradverkehrsplan wird die konzeptionelle und strategische Grundlage für die Radverkehrsförderung in Baden-Württemberg bis 2025/2030 bilden.
Im Rahmen der Ausschreibung wird ein externer Dienstleister gesucht, der das MVI beim Prozess zur Erstellung eines Landesradverkehrsplans in allen Projektphasen unterstützt. Der Landesradverkehrsplan ist mit BürgerInnen und ExpertInnen zu erarbeiten, mit den relevanten Akteuren (insbesondere Gebietskörperschaften, Verbände, Landeseinrichtungen) abzustimmen und bis zu einer Kabinettsvorlage vorzubereiten.
Der LRVP soll dazu beitragen, dass sich eine neue Radkultur in Baden-Württemberg entwickelt.
Mit dem Aufstellungsverfahren werden folgende Intentionen verfolgt:
Ziele definieren: Entwicklung von konkreten Zielen für die Radverkehrsförderung in BW für 2025/30 mit Fristen für die Zielerreichung (Zwischenziele)
Ideen entwickeln: Sammlung von Ideen und Vorschlägen zu Maßnahmen und Strukturen für die Bundes- und Landesebene, für Kommunen, Verbände sowie weitere gesellschaftliche Akteure auch über den bisherigen Stand der Technik hinaus.
Schwerpunkte setzen: Ermittlung von Ressourcenbedarf und Wirksamkeit der Ideen und Vorschläge als Grundlage für eine Priorisierung.
Akteure einbinden: Einbindung und Aktivierung radverkehrsrelevanter Akteure (auch außerhalb der klassischen Radverkehrsförderung) sowie der Bürgerinnen und Bürger in den Prozess.
Prozesse auslösen: Beschleunigung des kulturellen Wandels hin zu einer „RadKULTUR“ innerhalb der Landesverwaltung sowie in weiteren öffentlichen Verwaltungen, in Unternehmen, Verbänden, Medien sowie in der breiten Bevölkerung.
Aktivitäten dokumentieren: Dokumentation der neuen Qualität der Radverkehrsförderung und des Engagements im MVI zur nachhaltigen Mobilität.
Umsetzung vorbereiten: Schaffung von Grundlagen und Strukturen für die Umsetzung der Maßnahmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-07-10
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-04-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|