Ausbau und Elektrifizierung Knappenrode-Horka-Grenze D/PL umweltfachliche Bauüberwachung gem. Umweltleitfaden Teil VII EBA
13TEI06340
Die DB ProjektBau GmbH, Niederlassung Südost, plant im Auftrag der DB Netz AG, DB Station und Service AG und DB Energie GmbH den Ausbau und die Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke 6207 Knappenrode – Horka – Grenze D/PL (km 13,424 bis 66,9+00) zu einem leistungsfähigen Schienenverkehrsweg, insbesondere für den Schienengüterverkehr. Es ist vorgesehen die bestehende Bahnstrecke zweigleisig auszubauen, zu elektrifizieren, auf einen höheren Standard zu ertüchtigen sowie die Streckengeschwindigkeit auf bis zu 160 km/h zu erhöhen. Auf Grundlage des Leitfaden Teil 7 des Eisenbahn-Bundesamtes ist für dieses Vorhaben eine umweltfachliche Bauüberwachung einzusetzen. Durch den Umweltfachlichen Bauüberwacher sind die ökologischen Pflichten des Auftraggebers (AG) im Rahmen der Durchführung und Kontrolle des Baugeschehens wahrzunehmen. Im Rahmen der übertragenen Verantwortung hat die Umweltfachliche Bauüberwachung durch ständige Kontrolle und Einflussnahme die Anforderungen des Umwelt- und Naturschutzes während der Baudurchführung zu sichern.
Die Maßnahme gliedert sich in mehrere Abschnitte, vorerst sollen Leistungen für den BA 3 erbracht werden. Weitere Leistungen sind in den Optionen beschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-25.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-09-25
|
Auftragsbekanntmachung
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕