Auswahl Dienstanbieter zur Breitbandversorgung für die Verbandsgemeinde Bad Ems
Die Verbandsgemeinde Bad Ems beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s, mind. aber 25 Mbit/s nach Maßgabe der EU Next Generation Access (NGA)-Novelle für alle Ortsgemeinden und deren Ortsteile im Gebiet der Verbandsgemeinde sicherzustellen. Damit werden die Verbandsgemeindewerke betraut. Durch die Verbandsgemeindewerke Bad Ems erfolgt die Planung und Errichtung der passiven Kommunikationsnetze für die Versorgung mit Breitband-Internet von 50 Mbit/s, mindestens aber 25 Mbit/s. Es ist beabsichtigt, diese passive Infrastruktur des Breitbandnetzes an einen Anbieter für mindestens 15, maximal 20 Jahre zu verpachten. Der Anbieter soll die aktiven Netzkomponenten errichten und die Telekommunikationsdienste einschließlich deren Vermarktung an die Endkunden übernehmen. Dieser Anbieter soll durch dieses wettbewerbliche Verfahren ermittelt werden. Die Planung und der Bau des passiven Netzes durch die Verbandsgemeindewerke Bad Ems und soll in enger Abstimmung mit dem auszuwählenden Anbieter erfolgen.
Interessierte Unternehmen, die das passive Netz pachten und die flächendeckende Breitbandversorgung innerhalb des nächsten Jahres im Verbandsgebiet einschließlich aller Ortsgemeinden und Ortsteile mit Bandbreiten nach NGA übernehmen möchten, werden gebeten, nach Maßgabe dieser Bekanntmachung ihr Interesse zu bekunden und eine qualifizierte Bewerbung einzureichen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-19.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-12-19
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-05-20
|
Ergänzende Angaben
|