BAB A 100, 16.Bauabschnitt – AD Neukölln bis AS Am Treptower Park Abschnitt 1 – km 20+615 bis km 21+815
Auftragsgegenstand sind LPH 8 und LPH 9 nach § 43 und § 47 HOAI 2013 Hinzu kommen Besondere Leistungen gemäß Anlage 12 zu § 43 Absatz 4 und Anlage 13 zu § 47 Absatz 2, § 48 Absatz 5 HOAI 2013 wie z. B.:
— Örtliche Bauüberwachung, Leistungen zur Kostenkontrolle und zum Aufmass- bzw. Abrechungswesen,
— Prüfung von Nachträgen der ausführenden Unternehmen (Option),
— Prüfung von Bestandsunterlagen,
— abfallrechtliche Begleitung des Bauvorhabens, insbesondere nach TRGS 524/BGR 128,
— Kontrollprüfung durch einen geprüften Taucher,
— Fachbauüberwachung für Leistungen im Gleis- und Oberbau,
— Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfristen.
Die innerstädtische Maßnahme für den Neubau der BAB A 100 16.BA zwischen AD Neukölln und AS Am Treptower Park wurde in Längsrichtung in mehrere Abschnitte aufgegliedert. Der Abschnitt 1 erstreckt sich vom km 20+615 bis km 21+815, welcher die baulichen Los 1 bis 3 beinhaltet und eine Ausführung in zeitlich versetzten Bauzuständen mit mehreren AN-Bau berücksichtigt. Wesentliche Bestandteile sind die Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen:
— südlicher Rampentrog km 20+615 bis 20+715,
— Stützwandbauwerk an der Halbanschlussstelle Grenzallee,
— Tunnel Grenzallee km 20+715 bis 21+100,
— Stauraum unter dem Tunnel bei km 20+865,
— Regenpumpwerk neben dem Tunnel Grenzallee mit Betriebsgebäude,
— Brücke Grenzallee,
— Regenwasserbehandlungsanlage (Bodenfilter),
— Eisenbahnüberführung der Fernbahn bei km 21+153 (Stahlstabbogenbrücke) mit bauzeitlicher Umverlegung von Kabeltrassen und Erstellung von Hilfsbrücken,
— Eisenbahnüberführung der S-Bahngleise bei km 21+171 (Stahlstabbogenbrücke) mit bauzeitlicher Umverlegung von Kabeltrassen und Erstellung von Hilfsbrücken,
— Trogbauwerk mit Rampentröge für die Ein- und Ausfahrtsrampen der AS Sonnenallee, km 20+715 bis km 21+815,
— Trogbauwerk mit Straßenüberführung der Sonnenallee über die BAB A 100 (Spannbetonüberbau),
— Straßenbau im Bereich AS Sonnenallee.
Im Zuge der Errichtung der Ingenieurbauwerke in offenen Baugruben werden die kreuzenden Stadtstraßen unterbrochen, sämtliche Medienleitungen umverlegt und der Ausgangszustand nach Errichtung der Ingenieurbauwerke wieder hergestellt. Die Herstellung der Bauwerke erfolgt im Grundwasser, in mit Schlitzwänden eingefassten tiefen Baugruben.
Die kreuzende Bahntrasse der Industriebahn im Bereich Grenzallee wird bauzeitlich umverlegt und mit Abschluss der Arbeiten unmittelbar auf dem Tunnel neu errichtet. Die kreuzenden Bahntrassen der F- und SBahntrassen im Bereich der Neuköllnischen Allee werden unter dem rollenden Rad mittels Hilfsbrücken innerhalb von mehreren kurzzeitigen Sperrpausen mit einzuschiebenden Stahlbrücken über die geplante Autobahntrasse überführt. Der anzusetzende Leistungszeitraum wird durch den Zeitraum für die Bauleistung ca. 1 950 Werktage der verschiedenen AN-Bau, AN-Bau zum Los 1 (ca.1950 Werktage) und AN-Bau zum Los 2/3 (ca. 1 100 Werktage), einer jeweiligen Nachlaufzeit bis zur vorbehaltlosen Annahme der Schlusszahlung und dem Zeitraum der Mängelanspruchsfristen definiert. Es sind somit mehrere AN-Bau bezogen auf die unterschiedlichen Ausführungszeiträume und Bauzustände zu berücksichtigen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-08-02
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-02-12
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|