Bau und betriebsfertige Lieferung eines Aufsichtsschiffes für die Hamburg Port Authority (HPA)
Der Neubauauftrag umfasst den Bau und die betriebsfertige Lieferung eines Aufsichtsschiffes für die Hamburg Port Authority.
Die Hamburg Port Authority beabsichtigt, das Aufsichtsschiff „Groden“ durch einen Neubau zu ersetzen.
Die Gesamtkonzeption des Bootes ist so auszuführen, dass alle Aufgabenbereiche auch bei ungünstigem Wetter abgedeckt werden können, d. h. auch bei Eisgang und starkem Wind.
Das Boot soll schnell einsetzbar sein und auch bei ungünstigen Wetterbedingungen die geforderten Fahrtstufen laufen können.
Aufgrund des Einsatzprofils wird besonderer Wert darauf gelegt, dass das Aufsichtsschiff bei allen Geschwindigkeiten wenig Schwell unter den in beschriebenen Bedingungen verursacht.
Das Aufsichtsschiff soll im Bereich des Hamburger Hafens zum Einsatz kommen. Das Boot muss darüber hinaus auch für Einsätze auf der Elbe im Bereich der Zone 2 Binnen und Zone 3 gem. Binnenschiffsuntersuchungsordnung (BinSchUO) geeignet sein.
Die schiffbautechnische Konzeption des Fahrzeugs ist auf die dortigen örtlichen Gegebenheiten abzustellen und muss den für diese Zonen gestellten Forderungen der SUK entsprechen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-12-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-11-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-05-16
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|