Baugrubenarbeiten
Auf dem Baugrundstück in zentraler Innenstadtlage in unmittelbarer Nähe des Wintergarten-Hochhauses soll ein 6-geschoßiger Büroneubau entstehen. Das Gebäude wird einfach unterkellert und erstreckt sich nahezu über das gesamte Baugrundstück. Wintergartenstraße, Georgiring und Querstraße begrenzen das Areal, die Anbindung der Baustelle an das öffentliche Straßennetz erfolgt dabei über die „Querstraße“. Auf Grund der geplanten Gründungstiefe ist eine Baugrubenumschließung (Bohlträgerverbau) erforderlich. Da die geplanten Aushubsohlen unterhalb des Grundwasserspiegels liegen, ist eine geschlossene Wasserhaltung und eine Grundwasserabsenkung erforderlich. Entlang der Verbaulinien und im Baufeld muss mit vorhandenen Medienleitungen gerechnet werden. Aus historischer Betrachtung ergibt sich die Notwendigkeit der baubegleitenden Kampfmittelerkundung im gesamten Baubereich. Die Baumaßnahme befindet sich in einem archäologischen Erkundungsbereich. Gesetzliche Vorgaben belegen das Baugelände mit der Auflage, dass für archäologischen Untersuchungen im Zuge der Baugrubenerstellung ein Zeitfenster von 2 1/2 Monaten zur Verfügung gestellt werden muss, innerhalb dessen diesbezüglich Untersuchungen unter Beihilfe des Gewerkes erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-08-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-12-09
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|