Bauleistungen für den Teilersatzneubau des Klinikum Bremen-Mitte, GEWERK: T-208 Abklinganlage
Das Klinikum Bremen-Mitte gGmbH ist innerhalb des Klinikverbundes der Gesundheit Nord gGmbH ein Krankenhaus der Maximalversorgung (Versorgungsstufe IV). Die Gesundheit Nord gGmbH gehört mit ihren 2 900 Betten und rund 8 000 Beschäftigten zu den größten kommunalen Klinikverbünden. Jährlich werden rund 260 000 Patienten stationär und ambulant behandelt. Zur Gesundheit Nord gGmbH zählen die Klinika Bremen-Mitte, Bremen-Ost, Bremen-Nord und Links der Weser. Über die Gesundheit Nord gGmbH werden alle strategischen Zielplanungen standortübergreifend für den Klinikverbund entwickelt und gesteuert. Träger ist die Freie Hansestadt Bremen. Das Klinikum Bremen-Mitte befindet sich zentral in innerstädtischer Lage der Freien Hansestadt Bremen. Das Klinikum besteht seit über 150 Jahren, die darauf befindlichen Gebäude sind in Pavillonstruktur auf einer Gesamtfläche von ca. 19,4 ha abgebildet. Der medizinische Betrieb wird in über 20 Fachkliniken und einer Vielzahl von Instituten und angesiedelten Praxen sichergestellt. Es wird für das Klinikum Bremen-Mitte ein sogenannter Teil-Ersatz-Neubau geschaffen. Er besteht aus dem Haus 3 (TEN) mit ca. 57 800 qm BGF. Hierfür beinhaltet der Auftrag T-208 Abklinganlage.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-03-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-08-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|