Berechnung, Dimensionierung, Konstruktion, Fertigung und Vermarktung von Faserverbundstrukturen und Faserverbundstoffen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)

Das DLR möchte einen Rahmenvertrag für die folgenden Leistungen abschließen:
Berechnung, Dimensionierung, Konstruktion, Fertigung und Vermarktung von Faserverbundstrukturen und Faserverbundstoffen
1.Berechnung und Dimensionierung von Faserverbundstrukturen
- umfassende Kenntnisse der Strukturmechanik anisotroper Werkstoffe;
- weit reichende Erfahrungen im Umgang mit Finite Elemente Programmsystemen Know-how in der Berechnung von Quernomalspannungen, Querschubspannungen sowie in der Anwendung der neusten Versagenskriterien, z.B. nach Puck;
- Fachwissen zur Durchführung numerisch und analytisch gestützter Berechnung und Dimensionierung;
- Einsatz von Software Kompatibel mit ANSYS mindestens Version 13.0.
2. Konstruktion
- sicherer Umgang mit faserverbundspezifischen Gestaltungsrichtlinien, insbesondere für moderne Fertigungsverfahren wie RI (Resin Injection), RFI (Resin Film Injection) und DP-RTM (Differential Pressuer-Resin Injection Moulding) sowie fertigungstechnische Umsetzung;
- Erfahrung in der wirtschaftlichen Realisierung von Konstruktionen, in Substitution von oftmals preiswerteren metallischen Bauweisen;
- vorausschauende und ganzheitlich orientierte Vorgehensweise bei der Faserverbundgestaltung;
- notwendiges Fachwissen bei der Umsetzung von Fertigungswerkzeugen und konventionellen metallischen Strukturen;
- Verfügbarkeit von DS CATIA Konstruktionssoftware.
3. Anwendung modernster Fertigungstechnologien – Voraussetzungen
- Reinraum mindest. ISO Klasse 8;
- Schneller Zugriff auf Maschinenkapazitäten Autoklav mit mindestens 10 bar, 400°C sowie einer Wickelmaschine;
- Erfahrene Personalkapazitäten im Bereich Faserverbundtechnologie;
- notwendiges Fachwissen zur Fertigung monolithischer und schadenstoleranter Bauweisen mit den modernsten Fertigungsverfahren RI, RFI, DP-RTM, Spinnwickelverfahren, Integralwickelverfahren, spezielle Modifikation der Presstechnik;
- Herstellung unterschiedliche Prüfkörper in verschiedenen Qualifikations- und Testprogrammen;
- Die Fertigungsschritte von der Halbzeugproduktion bis zur mechanischen Bearbeitung und Montage der Prüfkörper oder von größeren Teststrukturen muss durch Airbus gemäß der Forderungen der EN9100 zertifiziert sein;
- alle kundenspezifischen Anforderungen und Prozesse sind qualifiziert und werden durch regelmäßige Audits des Kunden überwacht.
Piezotechnologie:
- Aktuatoren, insbesondere Patch-Aktuatoren, auch in anwendungsspezifischen Ausführungen;
- Hochdynamische Sensoren;
- Energy Harvesting (Energiegewinnung aus Vibrationen und Deformationen);
- Structural Health-Monitoring (Bauteil - Zustandsüberwachung, SHM).
Sensorik und Tests:
- Strukturintegrierte Sensorik, insbesondere in oder auf Faserverbundstrukturen;
- Verwendung von DMS, faseroptischen Sensoren, Thermosensoren, Piezosensoren;
- Entwicklung von Testmethoden und Versuchsaufbauten;
- Durchführung und Auswertung von Bauteiltests.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-03-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-02-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-02-12 Auftragsbekanntmachung
2013-07-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge