Berufsbildende Schule II, Generalsanierung, 1. BA – Raumlufttechnische Anlagen/Gebäudeautomation Auszuführen sind: Los Lüftung/Kälte/Gebäudeautomation Neubau Lüftung, Kälte und Gebäudeautomation für BBS Kaiserslautern, Ersatzneubau des Bauteils Benzinoring. Beschreibung der Baumaßnahme. Der Ersatzneubau des Bauteils Benzinoring soll als Passivhaus errichtet werden. Das Gebäude ist daher luftdicht zu errichten und ein Blower-Door-Test (Grenzwert Luftdichtheit 0,6 h-1) durchzuführen. Um die Be- und Entlüftung der Räume sicherstellen zu können, werden raumlufttechnische Anlagen eingebaut. Abgehend von dem Lüftungsgerät werden die einzelnen Räume über ein Luftkanalnetz erschlossen. Für Durchdringungen durch Decken oder Wände mit Brandschutzanforderungen werden Brandschutzklappen, die auf die Gebäudeleittechnik aufgeschaltet werden, eingebaut. In den elektrotechnischen Betriebsräumen dürfen die Raumtemperaturen Maximalwerte nicht überschreiten, daher werden diese gekühlt. Für die Übernahme der Regelungs-, Steuerungs- sowie der Überwachungsaufgaben wird eine frei programmierbare DDC-Steuerung eingesetzt. Durch gewerkeübergreifende Regelalgorithmen wird ein effizienter Betrieb der betriebstechnischen Anlagen ermöglicht. Leistungen Lüftungsinstallation: 1. Zentrales Zu- und Abluftgerät ca. 17 500 m³/h mit Wärmerückgewinnung, Aufstellung in Dachzentrale 5.OG, Einbringung mit Kraneinsatz. 2. Zentrales Zu- und Abluftgerät ca. 7 800 m³/h mit Wärmerückgewinnung und Heizen, geeignet für Küchenlüftung, Aufstellung in Dachzentrale 5.OG, Einbringung mit Kraneinsatz. 3. Zentrales Zu- und Abluftgerät ca. 6 200 m³/h mit Wärmerückgewinnung und Heizen, Aufstellung in Dachzentrale 5.OG, Einbringung mit Kraneinsatz. 4. Zentrales Zu- und Abluftgerät ca. 1 400 m³/h mit Wärmerückgewinnung, Aufstellung in Dachzentrale 5.OG, Einbringung mit Kraneinsatz. 5. Zentrales Zu- und Abluftgerät ca. 1 600 m³/h mit Wärmerückgewinnung und Heizen, Deckengerät, Einbau in Unterhangdecke. 6. Zu- und Abluftventilatoren, Rohreinbau, für 75 m³/h (2 Stück) sowie 100 m³/h (2 Stück). 7. Außen- und Fortluftturm für 100 m³/h, Höhe Lamellen 2 000 m über Gelände, Stahl verzinkt, lackiert. 8. Außen- und Fortluftturm für 1 600 m³/h, Höhe Lamellen 2 000 m über Gelände, Stahl verzinkt, lackiert. 9. Luftkanal, PP, Durchmesser bis DN 400, ca. 35 m, erdverlegt. 10. Luftkanal, Stahlblech verzinkt, Kantenlängen bis 2,00 m, ca. 2 100 m². 11. Wickelfalzrohr, Stahlblech verzinkt, Durchmesser bis DN 400, ca. 1 000 m². 12. Luftkanal, Stahlblech verzinkt, Durchmesser bis DN 250, geeignet für Küchenabluft, ca. 100 m². 13. Wickelfalzrohr, Stahlblech verzinkt, geeignet für Küchenabluft, Kantenlängen bis 2,00 m, ca. 10 m². 14. Tiefbauleistungen bauseitig. Leistungen Kälte: 1. Multisplitanlage 16 kW mit 5 Inneneinheiten und Kältemittelleitung bis DN 15 ca. 100 m. Leistungen Gebäudeautomation: 1. Gebäudeautomation mit Aufschaltung RLT-Anlagen (Geräte, Brandschutzklappen, Heizungsanlage mit 5 Heizkreisen). 2. Aufschaltung der Gebäudeautomation auf das vorhandene Gebäude-Management-System der Stadt Kaiserslautern

Stadtverwaltung Kaiserslautern, Stabsstelle IV.1 – Vergabestelle Bau

Siehe II.1.1).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-11-06 Auftragsbekanntmachung
2014-07-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge