Beschaffung aktiver Netzwerk-Komponenten für die allgemein- und berufsbildenden Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft des Landes Sachsen-Anhalt sowie deren Bereitstellung in einem Landesdemonstrationszentrum
Das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt strebt im Rahmen des STARK III-Programms, neben der laufenden Ausstattung, die Beschaffung von IT als Schulausstattung an. Das Programm STARK III ist eines der zentralen Innovations- und Investitionsvorhaben des Landes Sachsen-Anhalt. In diesem sollen alle Schulen und Kindertagesstätten im Land energetisch saniert und mit IT modernisiert werden.
Die auszuschreibende Rahmenvereinbarung beschränkt sich dabei auf folgende Leistungen:
1. Lieferung, Installation und Konfiguration von kabelgebundener aktiver Netzwerktechnik (Switch) für die Schulen,
2. Lieferung, Installation und Konfiguration von drahtloser Netzwerktechnik (WLAN-Accesspoint und Controller) für die Schulen,
3. Lieferung, Installation und Konfiguration von Internetzugangstechnik (Next Generation Firewall) für die Schulen,
4. Lieferung, Installation und Konfiguration von zentralen Management-Systemen (inkl. Servertechnik) für die aufgeführten Technologien
5. Optional: Betrieb der zentralen Management-Systeme im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt
Das Land Sachsen-Anhalt sieht dieses Innovations- und Investitionsvorhaben als zukunftsweisenden Weg in der Bildungspolitik des Landes.
Zur Umsetzung eines einheitlichen Standards in den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt bedarf es der Entwicklung eines modernen Metamodells einer zukünftigen Schul-IT-Architektur, welches von der aktuellen Lage bis zum Zielmodell entwickelt werden soll.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-01.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-08-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-04-07
|
Ergänzende Angaben
|