Beschaffung eines Röntgenphotoelektronenspektrometers (DFG-GZ: A 668)
An das zu beschaffende XPS-Spektrometer werden folgende Anforderungen gestellt:
1) Mu-Metall Analysekammer zur Abschirmung von Magnetfeldern für höchstaufgelöste Photoelektronenspektroskopie,
2) Große Probenkammer mit Load Lock und möglichst vielen Proben-Parkplätzen für den multiuser-Betrieb,
3) Präparationskammer, die so in das System integriert ist, dass ein gemeinsamer UHV Manipulator mit der Analysekammer genutzt werden kann,
4) 5 Achsen UHV-Probenmanipulator mit großem Temperaturbereich: He-Kühlung < 20 K, Elektronenstrahlheizung > 1050 K, inklusive Temperaturmessung und Heizcontroller mit Softwareintegration,
5) Halbkugelanalysator mit flexibler Anwendbarkeit für elektronenspektroskopische Anwendungen inklusive XPS, ESCA, ARPES, UPS, AES, SAM, EELS, LEIS und ISS mit folgenden Eigenschaften:
— Großer Arbeitsabstand von bis zu 40 mm,
— Großer Energiebereich 0 bis +/- 3 500 keV,
— Kontinuierlich variabler Passenergiebereich 0.5 eV – 600 eV,
— Hohe Energieauflösung von 2 m eV,
— Hohe Winkelauflösung von 0,1 °,
— XPS Mapping mit Ortsauflösung von < 50 μm,
6) Doppelanodenröntgenquelle mit Mg und Al Anode,
7) Monochromatische Röntgenquelle mit spezieller Doppelanodenquelle Al und Ag für monochromatisches XPS mit zwei verschiedenen Anregungsenergien (1 487 eV und 2 984 eV),
8) Flood Gun für Ladungskompensation.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-12-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-11-04
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-03-19
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|