Beschaffung eines Röntgenstrahlmikrotomographen (DFG-GZ: A 675)
Art-und-Umfang-der-Leistung:-
1-Stück-Mikrofokus (Röntgensystem-mit-CT (Funktion-mit-folgenden-technischen,- applikativen-Parametern-als-Mindestanforderung:-
Röntgeneinheit) und) Detektorsystem)
(-offene-Röntgenröhre-mit-Kühlung,-Transmission,-190-kV- (-unkomplizierter-Filamentwechsel-durch-Anwender-
(-Röhrensteuerung-inklusive-Hochspannungsgenerator,-Targetkühlung,-
Vakuumsystem-
(-umschaltbarer-Fokus-(Nano/Mikro/Leistung)-
(-maximale-Targetleistung-mindestens-größer-10-W-(besser:-größer-30-W)-
(-Bildaufnahme-mittels-großflächigem-digitalem-Flachdetektor-mit-mindestens!
1900*1400-Pixeln-oder-mehr,-Abstand-der-Pixelmittelpunkte-200-µm-oder- geringer-(besser:-weniger-als-100-µm),-14-bit-oder-höher!
(-rechnerische-(geometrische)-Scan(Auflösung-für-eine-Probengröße-z.-B.-von-------
5-mm-mindestens-<=-2,6-µm,-höhere-Vergrößerungen-durch- Messfelderweiterung-sollten-für-einen-Probendurchmesser-von-5-mm-eine-
Auflösung-pro-Voxel-von-<=-1,5-µm-erreichen-
- Probenmanipulator)und)mechanischer)Aufbau,)Gehäuse)etc.) (-Granit(Grundplatte-für-den-Systemaufbau--
(-Drehbühne-(Probentisch)-für-Proben-bis-5-kg-
(-Einbau-von-Objekten-≥-400-mm-Durchmesser-und-mindestens-400-mm-Höhe-- [Größe-der-Standardprobe:-zylindrischer-Gesteinskörper-(Scanbereich:-50-mm-
Höhe,-20-mm-Breite),-eingebaut-zentral-mittig-in-ein-zylindrisches-
Kunststoffgehäuse-(H-210-mm,-D-100-mm),-zuzüglich-je-95-mm-Zugabe-für- Biegung-von-Kapillarzuführungen-oben-und-unten,-Gesamthöhe-400-mm]-
(-Winkelbereich-Rotationsachse-D:-360°-
(-Möglichkeit-der-Messfelderweiterung:-horizontal-durch-Detektorversatz,-und- vertikal-gestapelt-durch-Verfahren-in-der-Z(Achse-
-(-Verfahrweg-Detektor(Z(Achse:-≥-200-mm-
(-große-Öffnung-für-Probenwechsel-(min.-60-cm-B-&-H),-Zugriff-vorne-und-hinten- (-offene-Röntgenschikane-(Z(Schacht)-in-der-Tür-integriert,-für-das-Scannen-von-
Proben-unter-Beibehaltung-einer-währenden-Fluidzirkulation-durch-ein- Pumpensystem-(in(situ-Scans:-Durchführung-von-1/16"(Kapillare-notwendig)-
(-Antischockkonzept-gegen-Erschütterungen-(luftgelagerte-Kabinenfüße)- (-Temperaturkonzept-für-die-Kabine-
(-Dokumentation-in-Deutsch-
(-Bedienungsanleitung-in-Deutsch-für-Gesamtsystem-(elektronische-Schaltpläne- und-Komponentenliste)-
-
1)Stück)FunktionsC)und)Auswertesoftware)
mit-folgenden-Mindestanforderungen:-
(-Rekonstruktion-auch-von-Scans-mit-ggf.-horizontaler-Messfelderweiterung-bzw.- von-vertikal-gestapelten-Scans-
(-Funktionen-für-typische-Anforderungen-in-der-zerstörungsfreien- Werkstoffprüfung:-Darstellung-von-Rissen,-Poren,-Lunkern,- Formabweichungen,-Materialinhomogenitäten-
(-CT(Mess(-und-Rekonstruktionssoftware-zur-Darstellung-vollständiger-
Volumenmodelle-und-Möglichkeit-zur-Darstellung-von-Schnitten-und-genauen- Vermessung-der-aufgenommenen-Probenstrukturen-
(-Artefaktreduzierung-
(-schneller-2D(Modus-für-die-klassische-Durchstrahlungsprüfung-
(-Möglichkeit-zur-genauen-Vermessung-der-aufgenommenen-Probenstrukturen- (-Dokumentation-und-Bedienungsanleitung-in-Deutsch-
-
Steuerrechner)C)PCCHardware)
mit-folgenden-Mindestanforderungen:-
(-Steuer-–und-Aufnahmeeinheit,-inklusive-Betriebssystem-
(-Rekonstruktions(-und-Visualisierungseinheit-mit-64bit(Prozessor-
-
Installation)und)Schulung)enthalten)
-
- Auf Anfrage muss der Hersteller Testaufnahmen mit Proben des Auftraggebers zur Verfügung stellen, die an einem baugleichen Gerät wie angeboten zu erstellen sind.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-12-18
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-04-25
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|