Beschaffung von elektrischen Fahrzeugen für den öffentlichen Schienenpersonennahverkehr

DB Regio AG, vertreten durch Deutsche Bahn AG, TEF 21 - Einkauf Triebzüge

Die DB Regio AG und ihre verbundenen Unternehmen erbringen Verkehrsleistungen für öffentliche Verkehrsträger und nehmen regelmäßig an Verkehrsausschreibungen im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland und Europa teil. Die DB Regio AG beabsichtigt eine Teilnahme an der Ausschreibung von Leistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf dem Netz „Main-Neckar/ Ried“ (MNR) (Verfahrensnummer: 2013/S 119-203868 / Aufgabenträger: Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV), Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN), Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg MVI)). Zu diesem Zweck beabsichtigt die DB Regio den Abschluss eines Vertrages über die Entwicklung, Herstellung, Zulassung und Lieferung von elektrischen Fahrzeugen. Diese müssen geeignet sein für den Einsatz im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) u. a. auf dem Netz Main-Neckar/ Ried (MNR), auf der Riedbahn Frankfurt – Mannheim und der Main-Neckar-Bahn Frankfurt – Darmstadt – Heidelberg und weiter bis Wiesloch-Walldorf bzw. mit Flügelung in Mannheim-Friedrichsfeld nach Mannheim. Die Fahrzeuge in Elektro-Traktion müssen die Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h erreichen und weitere fahrdynamischen Eigenschaften haben, damit sie im Mischverkehr mit Fernverkehrszügen und Güterzügen bei enger Zugfolge eingesetzt werden können. Die Fahrzeuge müssen ohne betriebliche Einschränkungen für den Verkehr mit Fahrgästen zugelassen und einsatzbereit sein für die Betriebsaufnahme zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2017.
Die Züge in der längsten Zugkonfiguration müssen einschließlich eines Anteils an Klappsitzen für mindestens 800 Fahrgäste bieten und über eine Aufteilung in 1. und 2. Klasse verfügen. Sie müssen in der längsten Zugkonfiguration außerdem für den Halt an Stationen mit einer maximal nutzbareren Bahnsteiglänge von 205 m ausgelegt sein. Neben der Zugkonfiguration von min. 800 Sitzplätzen werden 4 weitere Kapazitätsklassen angefragt (jeweils mindestens 270, 400, 540, 670 Sitzplätze). Alle Kapazitätsanforderungen können durch Kuppeln von Zugeinheiten erfüllt werden. In allen Zügen müssen darüber hinaus Mehrzweckbereiche für die Mitfahrt von mobilitätseingeschränkten Reisenden und für die Mitnahme von Fahrrädern vorhanden sein. Die Fußbodenhöhe im Einstiegsbereich muss hinsichtlich eines niveaugleichen Ein- und Ausstiegs für die Bahnsteighöhe 760 mm optimiert sein.
Die Fahrzeuge müssen für den Betrieb auf Strecken des Teilnetzes Main-Neckar / Ried geeignet sein. Der Auftrag umfasst auch Zulassung, Engineering, Tests, Gutachten und Dokumentation für die Fahrzeuge, sowie deren Inbetriebsetzung.
Die Bekanntmachung bzw. der Auftrag steht unter dem Vorbehalt der Beauftragung von entsprechenden Verkehrsleistungen durch den Aufgabenträger und der Zustimmung der einschlägigen Gremien des Konzerns Deutsche Bahn AG.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-24.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-24 Auftragsbekanntmachung
2013-09-30 Ergänzende Angaben